Fonds-News

  • PGIM und Partners Group starten Zusammenarbeit

    17.09.2025 16:19 - Die Schweizer Partners Group und die amerikanische PGIM wollen künftig neue Produkte anbieten. Lau Mitteilung wollen sie gemeinsam Multi-Asset-Portfoliolösungen für private und institutionelle Anleger entwickeln.

  • «Auf der Suche nach Goldilocks»

    17.09.2025 16:03 - «Das letzte Quartal des Jahres steht bevor, und viele Konjunkturparameter sind nur schwer einzuschätzen. Sie sind aber entscheidend für das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung risikobehafteter Wertpapiere im neuen Jahr. Hoffen wir, dass alles passt», schreiben Jeff Blazek und Erik L. Knutzen, beide Co-CIO, Multi-Asset Strategies bei Neuberger Berman.

  • UniCredit bei der Commerzbank knapp vor der Schwelle von 30 Prozent

    17.09.2025 13:41 - Die italienische UniCredit erhöhte ihre Beteiligung an der Commerzbank innerhalb von kurzer Zeit von 20 auf 29 Prozent. Das ist kurz vor der Schwelle für ein Übernahme-Angebot.

  • BofA-Umfrage: An den US-Aktienmärkten ist die Stimmung noch euphorisch

    17.09.2025 11:27 - Institutionelle Investoren haben laut der monatlichen Umfrage der Bank of America (BofA) die Aktienanteile in ihren Portfolios so deutlich aufgestockt wie zuletzt im Februar. Mehr als 90 Prozent der Fondsmanager halten US-Aktien allerdings für überbewertet.

  • «Wer gewinnt, wenn die Welt-Leitwährung verliert?»

    17.09.2025 10:45 - Der US-Dollar verliert seit Jahresbeginn massiv an Wert. Für viele Anlegerinnen und Anleger ist das ein Anlass, ihr Portfolio neu auszurichten: robust, international und breit gestreut. «Denn der schwache Dollar kennt nicht nur Verlierer, sondern auch Gewinner, schreibt Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International.

  • Umfrage: Mehrheit versteht die 2. Säule nicht

    17.09.2025 10:09 - Ein Grossteil der Schweizer Bevölkerung versteht die Funktionsweise der beruflichen Vorsorge kaum. Das zeigt eine Umfrage von Raiffeisen. Demnach überfordert die Komplexität der 2. Säule viele.

  • Grossbritannien: Inflation bleibt unverändert hoch

    17.09.2025 09:53 - Die Verbraucherpreise erhöhten sich im August um durchschnittlich 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die Teuerungsrate verharrte damit wie erwartet auf dem Niveau des Julis. Die Insel kämpft mit hohen Raten: In den USA liegt sie bei 2,9 Prozent, in der Euro-Zone bei 2,1 Prozent.

  • Japans Exporte fallen weniger als befürchtet

    17.09.2025 09:21 - Japans Ausfuhren sind belastet durch die Zollpolitik der USA den vierten Monat in Folge gefallen. Im August sind die Exporte nur noch leicht gesunken, die Verkäufe in die USA gingen hingegen stark zurück.

  • Zollstreit belastet Schweizer Arbeitsmarkt

    17.09.2025 08:43 - Die Aussichten für den Schweizer Arbeitsmarkt haben sich gemäss einer Umfrage deutlich abgekühlt. Die Arbeitgeber sparen aufgrund von Konjunktursorgen an Personal und setzen vermehrt auf temporäre Mitarbeiter.

  • Investec übernimmt Capitalmind ganz

    16.09.2025 12:38 - Die südafrikanische Investec Bank hat nach eigenen Angaben seine Beteiligung an dem Schweizer M&A-Beratungsunternehmen Capitalmind AG auf eine Mehrheit erhöht und das Unternehmen bereits in Investec integriert.

  • Robeco rechnet mit «fragiler Renaissance»

    16.09.2025 12:08 - In der 15. Ausgabe seines 5-Jahres-Ausblicks «Expected Returns 2026-2030» erwartet Robeco ein widersprüchliches wirtschaftliches Umfeld, bei dem technologische Durchbrüche – vor allem in der künstlichen Intelligenz – mit strukturellen makroökonomischen Herausforderungen und geopolitischer Unsicherheit einhergehen.

  • Vanguard lanciert neuen Global Government Bond Index Fund

    16.09.2025 11:39 - Laut Mitteilung hat Vanguard den Vanguard Global Government Bond Index Fund aufgelegt. Es ist der siebte Rentenfonds, den Vanguard in diesem Jahr in Europa lanciert. Mit dem neuen Fonds umfasst das Angebot in Europa nun 40 Fixed- Income-Indexprodukte.

  • Bankiervereinigungs-Präsident: «Gefahr aus dem Bundeshaus»

    16.09.2025 10:15 - Der Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung, Marcel Rohner, sieht den Schweizer Finanzplatz noch immer gut aufgestellt. Er warnt allerdings vor zu strenger Regulierung nach dem Fall CS.

  • Worldline mit neuem Schweiz-Chef

    16.09.2025 09:59 - Der an der Euronext gelistete Spezialist für Zahlungslösungen meldet die Ernennung von Bernhard Lachenmeier zum Managing Director sowie Head Merchant Services Schweiz. In dieser Doppelfunktion trägt er die Gesamtverantwortung für das Schweizer Geschäft von Worldline und wird gleichzeitig die strategische Weiterentwicklung der Aktivitäten im Händlergeschäft vorantreiben.

  • Google plant Milliarden-Investitionen in Grossbritannien

    16.09.2025 09:40 - Der Konzern will unter anderem in der Nähe von London ein Rechenzentrum bauen. Tausende Arbeitsplätze sollen entstehen. Dazu kommt eine interessante Vereinbarung mit Shell.

  • Fidelity lanciert erstmals semi-transparenter aktiver ETF an der SIX

    16.09.2025 09:11 - Fidelity International startet laut Mitteilung den Fidelity US Fundamental Small-Mid Cap UCITS ETF und den Fidelity Fundamental Large Cap Core UCITS ETF an der SIX. Der Small-Mid Cap ist der erste ETF in Europa, der die kürzlich von der irischen Zentralbank genehmigte semi-transparente UCITS-Struktur nutzt.

  • Goldpreis setzt Rekordrally fort

    16.09.2025 08:40 - Der Goldpreis hat vor der mit Spannung erwarten Sitzung der US-Notenbank Fed am Mittwochabend weiter zugelegt. Der Preis für eine Feinunze stieg am Dienstag im frühen Handel bis auf etwas mehr als 3 869 Dollar und erreichte damit ein weiteres Rekordhoch.

  • EU: Weniger Ausfuhren, mehr Importe aus den USA

    15.09.2025 12:20 - Die Exporte der EU in die USA sanken im Juli um 4,4 Prozent auf 44,2 Milliarden Euro, während die Importe aus den Vereinigten Staaten um 10,7 Prozent auf 31,2 Milliarden Euro kletterten.

  • Rheinmetall übernimmt Marinesparte – Aktie klettert auf Rekordhoch

    15.09.2025 10:36 - Gerüchte gab es schon länger, nun wird es konkret. Deutschlands grösster Rüstungskonzern steht vor der Übernahme der Marinesparte der Bremer Werftengruppe Lürssen. Die Aktie von Rheinmetall steigt nochmals an.

  • Produzenten- und Importpreise sinken deutlich

    15.09.2025 09:50 - Der Produzenten- und Importpreisindex fällt im August gegenüber dem Vorjahr um 1,8 Prozent. Bei den Importen liegt der Rückgang bei 2,7 Prozent.