Fonds-News

  • LUKB bleibt nach neun Monaten auf Rekordkurs

    24.10.2025 10:01 - Die Luzerner Kantonalbank hat die Einnahmen in den ersten neun Monaten gesteigert und mehr verdient. Damit bleibt die Bank auf Rekordkurs. Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 hat die LUKB leicht erhöht, auch wenn das Zinsgeschäft vom tieferen Leitzins gebremst wurde.

  • China: Regierung will privaten Konsum «deutlich» steigern

    24.10.2025 09:35 - Der private Konsum in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt liegt gemessen am Bruttoinlandsprodukt etwa 20 Prozentpunkte unter dem weltweiten Durchschnitt. Das soll sich mit dem jüngsten Fünfjahresplan der Regierung nun ändern.

  • Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke

    24.10.2025 09:09 - Der Chipkonzern hat es im vergangenen Quartal unter anderem dank niedrigerer roter Zahlen in der Fertigung in die Gewinnzone geschafft. Intel verbuchte einen Überschuss von 4,1 Milliarden Dollar nach einem Verlust von 16,6 Milliarden Dollar ein Jahr zuvor. Der Umsatz legte um drei Prozent auf 13,7 Milliarden Dollar zu, wie Intel nach US-Börsenschluss mitteilte.

  • UBS: Lukas Gähwiler tritt nicht mehr an

    24.10.2025 08:41 - Nachdem die Integration der Credit Suisse schon weit vorangeschritten ist, gibt es bei der UBS auch personelle Anpassungen. Vor allem der Wechsel von Group Chief Compliance und Governance Officer Markus Ronner in den Verwaltungsrat und dessen Nominierung als Vize-Präsident schlägt einige Wogen.

  • Zwei neue Köpfe für Nordea Systematic Fixed Income

    23.10.2025 15:01 - Nordea Asset Management (NAM) meldet die Verpflichtung von Lucette Yvernault und Marton Huebler. bekannt zu geben. Yvernault wird die Rolle als Leiterin des Teams Systematic Fixed Income übernehmen, während Huebler als Senior Portfolio Manager einsteigt.

  • «Euro-Unternehmensobligationen: Chancen trotz Volatilität»

    23.10.2025 12:13 - «Attraktive Renditen und eine robuste Konjunktur sprechen für Euro-Unternehmensobligationen. Besonders Banktitel überzeugen – doch eine flexible Anlagestrategie bleibt entscheidend», schreibt Gonzague Hachette, Fixed Income Investment Spezialist, bei AXA Investment Managers.

  • Hälfte der Eigenheimkäufer greift auf PK-Gelder zurück

    23.10.2025 10:56 - Da Wohneigentum für viel Neukäufer immer unerschwinglicher wird, greifen zunehmend mehr auf ihre Pensionskassen-Guthaben zurück. Besonders in Sachen Tragbarkeit im Alter könnte dies laut der Immobilienplattform Moneypark zum Problem werden.

  • Swiss Life Asset Managers: Neuer Head of Marketing & Corporate Communications

    23.10.2025 10:36 - Laut Mitteilung übernimmt Tim Alexander ab dem 17. November die länderübergreifende Leitung des neu geschaffenen Bereichs Marketing & Corporate Communications bei Swiss Life Asset Managers. Er kommt von der Deutschen Bank.

  • Roche schraubt Gewinnprognose für 2025 nach oben

    23.10.2025 09:10 - Der Pharmakonzern hat in den ersten neun Monaten 2025 etwas mehr umgesetzt als vor einem Jahr. Für das Gesamtjahr hat sich Roche nun höhere Gewinnziele gesetzt.

  • Kühne+Nagel senkt das Ziel und spart mehr

    23.10.2025 08:35 - Der Logistikkonzern Kühne+Nagel hat ein schwieriges drittes Quartal 2025 hinter sich. Umsatz und Gewinn gingen zurück. Nun wird das Jahresziel gesenkt und ein Sparprogramm lanciert.

  • «Indische Aktien als Absicherung gegen KI-Bewertungen»

    22.10.2025 14:31 - «Schwellenländer, insbesondere Asien, werden zunehmend zu einem attraktiven Ziel für Investitionen und Diversifikation. Besonders Indien hebt sich als potenzielle Absicherung gegen überhöhte KI-Bewertungen hervor, mit einem anderen Wachstumsprofil und einer anderen Branchenstruktur», schreibt Devan Kaloo, Global Head of Equities und Head of Global Emerging Market Equities bei Aberdeen Investments.

  • Grossbritannien: Die Teuerung bleibt überraschend stabil

    22.10.2025 11:23 - Die Verbraucherpreise legten im September um durchschnittlich 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zu. Es war bereits der dritte Monat in Folge mit dieser Inflationsrate. Experten hatten hingegen einen Anstieg auf 4,0 Prozent erwartet.

  • Netflix-Aktie verliert deutlich

    22.10.2025 10:52 - Das Ergebnis je Aktie stieg im dritten Quartal von 5,40 US-Dollar auf 5,87 US-Dollar, damit verdiente Netflix weniger als am Markt erwartet worden war. Die Firma verwies dabei auf einen Streit mit den Steuerbehörden in Brasilien Die Papiere geben deutlich nach.

  • Unicredit übertrifft die Erwartungen

    22.10.2025 10:07 - Die italienische Grossbank präsentiert im Übernahmepoker mit der Commerzbank starke Zahlen. Vorstandschef Andrea Orcel will das «beste Resultat aller Zeiten» abliefern.

  • «Hinter der scheinbaren Widerstandskraft entstehen Schwachstellen»

    22.10.2025 09:22 - «Die Weltwirtschaft ist ins letzte Quartal 2025 in einer Gelassenheit gestartet, die im Frühjahr – auf dem Höhepunkt des Handelskonflikts – kaum jemand erwartet hätte. Hinter dieser ruhigen Fassade werden jedoch Bruchlinien sichtbar», schreibt Benjamin Melman, Global Chief Investment Officer bei Edmond de Rothschild Asset Management.

  • Rieter erwartet rote Zahlen

    22.10.2025 08:56 - Die Nachfrage nach den Textilmaschinen von Rieter hat im dritten Quartal zwar auf tiefem Niveau etwas angezogen. Das Umsatzziel für das Gesamtjahr wurde gleichwohl gesenkt, und es zeichnen sich rote Zahlen ab. Die Aktie reagiert entsprechend: Sie brechen gegen 09.30 Uhr um 4,2 Prozent auf 3,39 Franken ein. Zum Vergleich: Anfang 2025 hatte eine Rieter-Aktie noch gut 45 Franken gekostet.

  • Privatanleger setzen auf kostengünstige ETFs

    22.10.2025 08:40 - Zwar sei der Anteil der ETFs mit rund 1500 Produkten erst bei 16 Prozent aller Anlagefonds. Doch seit vier Jahren fliesse der Grossteil der Neugelder nicht mehr in Anlagefonds sondern in ETFs, wie eine Studie der Hochschule Luzern zeigt.

  • «Silber holt zum Goldsektor auf»

    21.10.2025 15:58 - «Die Nachfrage durch Investoren und Zentralbanken, der Rückgang des US-Dollars, der von der Fed eingeleitete Zinssenkungszyklus sowie die US-Staatsverschuldung sind allesamt Faktoren, die Gold begünstigen», schreibt Charlotte Peuron, Themenfondsmanagerin bei Crédit Mutuel Asset Management.

  • US-Shutdown: Unilever verschiebt Börsengang des Glacé-Geschäfts

    21.10.2025 10:31 - Der Konsumgüterkonzern Unilever verschiebt wegen des Haushaltsstreits in den USA die geplante Abspaltung seines Eiscreme-Geschäfts.

  • Starker TKMS-Börsenstart - Zeitweise wertvoller als Thyssen

    21.10.2025 10:03 - Deutschlands grösster Marineschiffbauer TKMS ist erfolgreich an die Börse gegangen. Nach einem Start zu 60 Euro bekamen die vom Mutterkonzern Thyssenkrupp abgespaltenen Aktien einen Lauf, der sie zeitweise bis über die 100-Euro-Marke führte. Erst bei 107 Euro flachte die Rally ab. Der Schlusskurs lag dann mit 81,10 Euro im Mittelfeld der Tagesspanne.