Fonds-News

  • «Wieso Übergangsbrennstoffe wichtig sind»

    10.02.2025 11:16 - Raj Shant, Managing Director bei Jennison Associates schreibt über einen «Umdenkprozess beim Thema Energiewende und erläutert, dass ein grösseres Universum mehr Chancen bedeutet.»

  • European Green Bond Standard: Neue Ära für nachhaltige Anleihen oder ein erster Test?

    10.02.2025 10:55 - Der neue European Green Bond Standard für nachhaltige Anleihen soll Greenwashing bekämpfen, Transparenz und Rechenschaftspflichten verbessern und die Übereinstimmung mit der EU-Taxonomie gewährleisten. Was er für die Anlageklasse Green Bonds bedeutet, fasst Fondsmanager Ronald Van Steenweghen von DPAM zusammen.

  • Gas so teuer wie seit zwei Jahren nicht mehr

    10.02.2025 10:15 - Der Preis für europäisches Erdgas ist weiter im Höhenflug. Am Montag erreichte er mit der Aussicht auf weiter niedrige Temperaturen den höchsten Stand seit zwei Jahren. Der richtungweisenden Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat wurde an der Börse in Amsterdam zu 58,00 Euro je Megawattstunde (MWh) gehandelt. Das ist der höchste Stand seit Februar 2023.

  • «Investoren kehren in den Transaktionsmarkt zurück»

    10.02.2025 09:40 - Anastasius Tschopp lernte einst Plattenleger. Im Interview erläutert der CEO der Swiss Prime Site Solutions die Erfolgsgeschichte der Immobilien-Spezialisten und wieso institutionelle Käufer zurück gekehrt sind.

  • Helvetica mit neuem Chief Financial Officer

    10.02.2025 09:24 - Helvetica meldet die Ernennung von Marc Escher zum neuen Chief Financial Officer und Mitglied der Geschäftsleitung. bekannt zu geben. Er tritt die Nachfolge von Peter R. Vogel an, welcher Helvetica Ende Februar 2025 verlässt.

  • In China bleibt die Deflationsgefahr bestehen

    10.02.2025 08:38 - Die Inflation in China hat im Januar erstmals seit vergangenen Sommer etwas angezogen. Das lag aber vor allem am chinesischen Neujahrsfest, das den Konsum antrieb. Schon länger bestehende Deflationssorgen sind damit also nicht vom Tisch, zumal zwar die Verbraucherpreise stiegen, die Erzeugerpreise aber weiter unter Druck standen.

  • «Volatilität als Quelle von Chancen auf den Rentenmärkten»

    07.02.2025 18:10 - «Die Ambitionen des neuen amerikanischen Präsidenten und eine trübe europäische Wirtschaftsaussicht führen zu starken Divergenzen in den makroökonomischen Perspektiven diesseits und jenseits des Atlantiks. In diesem Umfeld wird es entscheidend sein, die Rentenmärkte flexibel und reaktionsschnell zu betrachten, um von sich daraus ergebenden Chancen zu profitieren», schreiben Emmanuel Petit, Head of Fixed Income und Julien Boy, Fixed Income...

  • Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur

    07.02.2025 12:50 - Die Nachfrage der IT-Kunden nach Ressourcen dafür sei so gross, dass die Cloud-Sparte AWS auf Kapazitäts-Engpässe treffe, sagte Amazon-Chef Andy Jassy bei Vorlage der Quartalszahlen.

  • Bioversys-Aktien starten am ersten Börsentag bei 36,50 Franken

    07.02.2025 11:21 - Als erster IPO in diesem Jahr ist das Biotechunternehmen Bioversys an die Schweizer Börse gekommen. Bei einem Kurs von 36,50 Franken ist die Aktie in den ersten Handelstag gestartet. Damit ergibt sich für das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 216 Millionen Franken.

  • Deutsche Exporte sinken 2024 erneut

    07.02.2025 10:15 - Vorab die kleinere Nachfrage aus China lässt die deutschen Exporte nochmals zurückgehen. Die Importe sinken allerdings deutlich stärker.

  • BIZ warnt vor Risiken wegen Trump

    07.02.2025 09:24 - Der Dachverband der Zentralbanken, die Bank für internationalen Zahlungsausgleich in Basel (BIZ), hat zum ersten Mal öffentlich vor den Risiken gewarnt, die von den Handelskriegs- und Deregulierungsplänen des US-Präsidenten Donald Trump ausgehen. Im Extremfall könnte eine abrupte Neubewertung der Staatsverschuldung die Finanzstabilität gefährden.

  • ZKB macht 2024 etwas weniger Gewinn, zahlt mehr aus

    07.02.2025 08:36 - Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) ist 2024 leicht unter dem Rekordgewinn des Vorjahres zurückgeblieben. Kanton und Gemeinden können sich aber dennoch über eine höhere Ausschüttung freuen.

  • Goldpreis steigt auf über 2 500 Franken pro Unze

    06.02.2025 16:45 - «Die Ankündigung, dass US-Präsident Donald Trump neue Importzölle auf Waren aus anderen Ländern einführen möchte, verlieh dem Goldpreis neuen Antrieb», schreibt Christian Brenner, Geschäftsführer philoro SCHWEIZ AG. Auch in Franken resultiert ein neuer Preisrekord.

  • Schweizer Unternehmen pessimistischer als Rest der Welt

    06.02.2025 11:55 - Im Vergleich zum Rest der Welt sehen die Schweizer Unternehmen etwas weniger optimistisch in die Zukunft. Vor allem für die nächsten zwölf Monate sehen die hiesigen Firmen laut dem ersten «UBS Global Entrepreneur Report» weniger Entwicklungspotenzial.

  • Schweizer Innovationspotential mit Venture Capital-Fonds fördern

    06.02.2025 11:54 - Während sich der Venture Capital-Markt in den USA weiter erholt, harzt es in der Schweiz. Am Swiss Alternative Investment Forum (SAIF) in Zürich wurden Lösungen diskutiert, um in der Schweiz mehr Innovationspotential freizusetzen.

  • M&G übernimmt P Capital Partners

    06.02.2025 10:05 - M&G Investments meldet den Kauf einer Mehrheitsbeteiligung an P Capital Partners (PCP). PCP hat sich auf die Bereitstellung massgeschneiderter Finanzierungslösungen für mittelständische Unternehmen spezialisiert.

  • Lombard Odier stärkt den Wholesale-Vertrieb

    06.02.2025 09:35 - Lombard Odier Investment Managers meldet die Ernennung von Fabian Huonder zum «Senior Sales». Zuletzt war er bei J.P. Morgan Asset Management in der Schweiz für Sales & Distribution verantwortlich.

  • US-Notenbank verschärft die Stresstests

    06.02.2025 09:03 - Die Fed schaut noch etwas genauer hin. Neben Marktkrisen wie Arbeitslosigkeit und Immobilienverlusten prüft die US-Notenbank erstmals auch Schocks durch Hedgefonds auf die Banken.

  • Temenos verkauft Multifonds für rund 400 Millionen Dollar

    06.02.2025 08:33 - Der Bankensoftwarehersteller Temenos verkauft sein Geschäft mit Fondsadministration-Software. Die Einheit unter dem Namen «Multifonds» geht an die europäische Private-Equity-Firma Montagu. Der ungefähre Unternehmenswert wird auf rund 400 Millionen US-Dollar inklusive «Earnout» beziffert.

  • Arbeitslosenquote steigt im Januar auf 3,0 Prozent

    06.02.2025 08:19 - In der Schweiz ist die Arbeitslosigkeit zu Beginn des neuen Jahres angestiegen. Dabei rückte die Arbeitslosenquote im Januar erstmals seit gut drei Jahren auf drei Prozent vor. Massgeblich dafür verantwortlich waren aber saisonale Faktoren.