Fonds-News

  • US-Zölle treffen die Schweiz knallhart – was nun?

    01.08.2025 08:11 - Was hat US-Präsident Donald Trump geritten, fragt man sich, dass er die Schweiz mit 39 Prozent Zöllen belegt, einem der höchsten Sätze weltweit und noch höher als im März angedroht? Und wie soll die Schweiz reagieren? Ein Kommentar.

  • Weshalb Goldaktien in Schwung bleiben

    31.07.2025 14:45 - Goldunternehmen erzielen Rekordmargen. Sie brauchen keinen weiteren Anstieg des Goldpreises, um ihren starken freien Cashflow zu verteidigen. Weil die durchschnittlichen Betriebskosten rund 1600 Dollar pro Unze betragen, bleiben sie auch bei einem Goldpreis deutlich unter dem heutigen Niveau profitabel.

  • Goldmünzen und Barren in der Schweiz gefragt

    31.07.2025 14:05 - Die globale Goldnachfrage stieg laut World Gold Council im zweiten Quartal um 10 Prozent auf 1079 Tonnen. Auffallend der Investmentbereich, der um 78 Prozent auf 477 Tonnen zulegte. Stark der Verkauf von Münzen und Barren in der Schweiz. Er nahm um 24 Prozent zu.

  • Graubündner Kantonalbank verdient weniger

    31.07.2025 10:09 - Die Graubündner Kantonalbank (GKB) beschliesst das erste Halbjahr mit einem Gewinn von 116,1 Mio. Franken, 13 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Der Geschäftserfolg ging um 10,6 Prozent auf 118,8 Mio. zurück. Die Gründe sind ein gestiegener Geschäftsaufwand und höhere Wertberichtigungen.

  • SNB schreibt Verlust im ersten Halbjahr

    31.07.2025 08:57 - Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist im ersten Halbjahr deutlich in die roten Zahlen gerutscht. Ausgewiesen wird ein Verlust von 15,3 Mrd. Franken. Vor allem der seit Beginn der Zollturbulenzen Anfang April schwächelnde Dollar hat das Ergebnis negativ beeinflusst.

  • Swiss erwartet weiteren Druck auf den Gewinn

    31.07.2025 08:33 - Die Swiss hat im ersten Halbjahr weniger verdient. Bei einem unveränderten Umsatz von 2,7 Mrd. Franken fiel der Betriebsgewinn mit 195,1 Mio. rund 26 Prozent tiefer aus als vor einem Jahr. Auch für das zweite Halbjahr bleibe die Situation schwierig, erklärt die Swiss.

  • US-Leitzins bleibt unverändert

    31.07.2025 08:05 - Die US-Notenbank lässt sich nicht beirren und verlängert wie mehrheitlich erwartet die Zinspause. Die Zinsspanne beträgt unverändert 4,25 bis 4,5 Prozent. Der Dollar hatte schon im Vorfeld zugelegt und beruhigte sich nach dem Entscheid.

  • Japan bietet Chancen – trotz Trump

    30.07.2025 15:36 - Die Handelsvereinbarung mit den USA wird Japans Wirtschaft weiter stärken. Auch deshalb ist Neuberger Berman für japanische Aktien optimistisch gestimmt. Die jüngsten politischen Entwicklungen und die höheren Staatsanleiherenditen würden nichts an dieser Einschätzung ändern, erklärt der US-Vermögensverwalter.

  • Schweizer Konjunkturaussichten wieder heller

    30.07.2025 09:49 - Im Juli ist das KOF Konjunkturbarometer deutlich gestiegen, nachdem es im Juni noch auf den bisher tiefsten Stand des Jahres gefallen war. «Die Konjunkturaussichten für die Schweizer Wirtschaft hellen sich auf», resümiert das Forschungsinstitut.

  • Mercedes-Benz senkt wegen US-Zöllen Margenziel

    30.07.2025 09:25 - Der Autobauer Mercedes-Benz rechnet nach dem Zollkompromiss der EU und den USA mit einer geringeren Ertragskraft. Vorstandschef Ola Källenius geht in der Pkw-Sparte nun von 4 bis 6 Prozent bereinigter Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern aus.

  • Sandoz ebnet Weg zum Kauf von Just-Evotec Biologics

    30.07.2025 09:08 - Der Generikakonzern hat einen ersten Schritt in Richtung Übernahme von Just-Evotec Biologics (JEB) getan. Man habe zunächst eine unverbindliche Absichtserklärung mit Evotec unterzeichnet, teilt Sandoz mit.

  • Überraschung gelungen – UBS verdoppelt Quartalsgewinn

    30.07.2025 08:00 - Die UBS hat im zweiten Quartal einen Gewinn von 2,4 Mrd. Dollar erzielt – mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr (+111 Prozent). Um verschiedene Sondereffekte bereinigt, beträgt der Gewinn 2,68 Mrd. (+30 Prozent). Die Markterwartungen wurden übertroffen.

  • Resistente Märkte, oder die Kunst der Anpassung

    29.07.2025 16:09 - Der nicht enden wollende Strom an Nachrichten über Risikoereignisse macht Anleger krisenmüde. Falsch, sagt Fabiana Fedeli, CIO Equities, Multi Asset und Sustainability von M&G. Investoren handelten rational und passten sich dem neuen Umfeld an. Auch dieses biete Chancen.

  • BlackRock-Fonds: Institutionelle Kunden erhalten Stimmrecht

    29.07.2025 14:35 - BlackRock überlässt neu in der Schweiz institutionellen Kunden bei Gesellschaften, deren Aktien sich in Fonds des US-Vermögensverwalters befinden, das Stimmrecht. Das sog. Voting Choice-Programm umfasst Fonds im Wert von rund 5,8 Mrd. Dollar.

  • Pharmazölle – ein komplexes Puzzle

    29.07.2025 11:08 - Die EU und die USA haben ein Handelsabkommen getroffen. Das genaue Niveau der Zölle im Pharmasektor fehlt allerdings noch. Das Thema geht auch die Schweiz mit ihrer wichtigen Pharmaindustrie an. Was will Trump erreichen? Servaas Michielssens, Head of Healthcare von Candriam, sieht drei Ziele.

  • Schweizer Fondsmarkt leicht gewachsen

    29.07.2025 10:06 - Der Schweizer Fondsmarkt ist im ersten Halbjahr dank Neugeldzuflüssen leicht gewachsen. Das Investorenvertrauen habe sich durch die geopolitischen Unsicherheiten nicht weiter erschüttern lassen, teilt die Asset Management Association Switzerland (AMAS) mit.

  • Drei Procimmo-Fonds wollen Kapital erhöhen

    29.07.2025 09:53 - Procimmo kündigt für drei seiner Immobilienfonds Kapitalerhöhungen im vierten Quartal an. Insgesamt wollen die Fonds rund 170 Mio. Franken einsammeln.

  • Sika verkauft weniger und wird vorsichtiger

    29.07.2025 08:26 - Der Umsatz von Sika ist im ersten Halbjahr um 2,7 Prozent auf 6,68 Mrd. Franken gesunken, vor allem wegen der Dollarschwäche. Die Umsatzprognose fürs Gesamtjahr ist etwas defensiver. Der Gewinn nahm im ersten Semester um 3,9 Prozent auf 554 Mio. Franken ab.

  • Zauberlehrlinge am Werk – was, wenn die Fed einknickt?

    28.07.2025 16:23 - Am Mittwoch wird die Fed ihren Leitzins höchstwahrscheinlich bei 4,375 Prozent belassen. Das wird Donald Trump, der auf tiefere Zinsen drängt, nicht gefallen. Seine Forderung würde dem Staatshaushalt helfen, aber nicht den Amerikanern, die eine Hypothek wollen, erklärt Thomas Stucki von der St. Galler KB.

  • UBS Asset Management: neuer Head of ETF and Index Fund Sales

    28.07.2025 16:10 - UBS Asset Management hat Amanda Rebello zum Head of ETF and Index Fund Sales ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Clemens Reuter an, der nach 15 Jahren bei der UBS und mehr als 30 Jahren in der Branche in den Ruhestand geht.