Fund News

  • «Sind die jüngsten Kreditprobleme ein böses Omen?»

    30.10.2025 11:10 - «Einzelne Credits machen Probleme. Aber noch spricht wenig für eine systemische Krise», schreibt Maya Bhandari, Chief Investment Officer, Multi-Asset Strategies, EMEA bei Neuberger Berman.

  • Puma baut noch mehr Stellen ab

    30.10.2025 10:48 - Im dritten Quartal sanken die Umsätze beim Sportartikelhersteller deutlich, unter dem Strich blieben rote Zahlen. Nun will Puma noch mehr Stellen streichen.

  • Wohneigentum ist im Schnitt 5 Prozent teurer als vor einem Jahr

    30.10.2025 09:50 - Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind im dritten Quartal erneut gestiegen. Der entsprechende Index des Bundesamts für Statistik (BFS) legte im Vergleich zum Vorjahr um 5,2 Prozent zu.

  • Kapitalerhöhung «Geschäftsimmobilien Schweiz ESG» wurde deutlich überzeichnet

    30.10.2025 09:30 - Laut Mitteilung wurde die Öffnung der Anlagegruppe «Geschäftsimmobilien Schweiz ESG» der Anlagestiftung Swiss Life erfolgreich abgeschlossen. Das Emissionsvolumen von 150 Millionen Franken wurde deutlich überzeichnet.

  • VW-Konzern rutscht in die roten Zahlen - Porsche belastet

    30.10.2025 09:05 - Der VW -Konzern ist im dritten Quartal vor allem wegen der Probleme bei der Sportwagentochter Porsche tief in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich lief in den Monaten Juli bis September ein Verlust von 1,07 Milliarden Euro auf. Vor einem Jahr waren es noch 1,56 Milliarden Euro Überschuss gewesen.

  • Vontobel steigert Neugeldzuflüsse dank starkem Privatkundengeschäft

    30.10.2025 08:35 - Die Bank Vontobel hat die verwalteten Vermögen in den ersten neun Monaten gesteigert. Dabei konnte die Vermögensverwaltungsbank von anhaltend starken Neugeldzuflüssen im Geschäft mit den Privatkunden profitieren. Dagegen setzten sich die Abflüsse im Geschäft mit den institutionellen Kunden auch im dritten Quartal fort.

  • «Europäische Small und Mid Caps sind weniger von Zollproblematiken betroffen»

    29.10.2025 11:09 - Der Bellevue Entrepreneur Europe Small Fonds wurde in den vergangenen Tagen mehrfach prämiert. Das Team rund um Birgitte Olsen überzeugte mit seiner exzellenten Leistung im Management europäischer Nebenwerte und herausragender Performance. Drei Fragen an Birgitte Olsen.

  • Deutsche Bank bleibt auf Rekordkurs

    29.10.2025 10:47 - Die Deutsche Bank schrieb von Juli bis September unter dem Strich einen Gewinn von 1,56 Milliarden Euro. Die Erträge erreichten rund acht Milliarden Euro. Beide Kennzahlen lagen deutlich über den Erwartungen der Analysten.

  • Mercedes schneidet besser ab als erwartet - Aktie legt zu

    29.10.2025 10:13 - Der Konzerngewinn brach im dritten Quartal um fast ein Drittel ein, auch höhere Zölle unter anderem in den USA und Wechselkurseffekte belasteten neben dem schwachen Geschäft im einstigen Wachstumsmarkt China. Analysten hatten in der wichtigen Pkw-Sparte allerdings mit einer noch schwächeren Entwicklung im Tagesgeschäft gerechnet.

  • Hynix: «Alle Chips für 2026 schon verkauft»

    29.10.2025 09:25 - Der südkoreanische Chiphersteller SK Hynix profitiert weiter vom KI-Boom und hat im dritten Quartal einen Umsatz und Gewinnsprung verzeichnet. Eine Abschwächung sieht der Konzern kurzfristig nicht: Das gesamte Speicherchip-Sortiment für 2026 sei bereits ausverkauft, teilte SK Hynix mit.

  • V-Zug: Schärfere Sparmassnahmen nötig

    29.10.2025 09:07 - Nach dem Gewinneinbruch im ersten Halbjahr ist beim Haushaltsgerätehersteller V-Zug keine Erholung in Sicht. Der Spezialist von Spül- oder Waschmaschinen rechnet mit einem Umsatz- und Gewinntaucher im Gesamtjahr 2025. Nun greift die Gruppe zu verschärften Sparmassnahmen.

  • UBS verdient viel mehr als erwartet

    29.10.2025 08:40 - Die UBS hat den Gewinn im dritten Quartal stark gesteigert und dabei auch deutlich mehr verdient als von Analysten erwartet. Zwei grosse Rechtsfälle, welche die Grossbank bereinigen konnte, wirkten sich ebenfalls positiv auf das Ergebnis aus.

  • Malta als attraktiver Fondsstandort

    29.10.2025 06:44 - Das Umfeld für Investmentfonds in Malta bietet eine breite Palette von Strukturen und regulatorischen Rahmenbedingungen, die auf die Bedürfnisse von Fondsmanagern und Anlegern zugeschnitten sind, schreibt Alexander Lindemann, Gründer von Lindemann Law.

  • Neuberger Bermann: Disruptive Trends sprechen für Rohstoffe

    28.10.2025 16:21 - Ein Engagement in Rohstoffen könnte dazu beitragen, diversifizierte Portfolios an eine sich wandelnde Welt anzupassen – acht Trends erklären warum.

  • Libor-Händler verklagt UBS auf 400 Millionen Dollar

    28.10.2025 10:25 - Der frühere UBS-Händler Tom Hayes verklagt die Schweizer Grossbank auf 400 Millionen Dollar Schadenersatz. Hayes war zum Gesicht des globalen Libor-Manipulationsskandals geworden und im Dezember 2012 verhaftet worden. In diesem Sommer hob dann das oberste Gericht in London seine Verurteilung auf.

  • Fondsmarkt: Neugeld fliesst fast nur in Obligationen

    28.10.2025 09:48 - Im dritten Quartal belief sich der Neugeldzufluss auf knapp 6 Milliarden, laut Mitteilung floss der grösste Teil davon in Obligationenfond, während aus Geldmarktfonds rund 2,6 Milliarden Franken abflossen.

  • EU: Auto-Markt legt im September deutlich zu

    28.10.2025 09:06 - In der Europäischen Union haben die Neuzulassungen von Pkw im vergangenen Monat spürbar zugelegt. So wurden im September 888 672 Autos neu angemeldet und damit 10,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Herstellerverband Acea mitteilte.

  • Novartis wächst im Q3 weiter, aber Tempo lässt nach

    28.10.2025 08:34 - Der Pharmakonzern Novartis hat seinen Wachstumstrend im dritten Quartal fortgesetzt, allerdings als Folge von zunehmender Generikakonkurrenz mit verringertem Tempo. Den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigen die Basler, nachdem sie ihn zuvor zehn Quartale in Folge erhöht hatten.

  • US-Stromversorger: Stabilität in unsicheren Zeiten

    28.10.2025 07:00 - Inmitten der anhaltenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen und der Weltlage fällt ein Bereich des Unternehmensanleihenmarktes durch seine Stabilität und als Quelle stabiler und regelmässiger Erträge auf: US-Stromversorger.

  • Trump deutet Powell-Nachfolge bis Jahresende an

    27.10.2025 13:21 - Die Nachfolge des im Mai 2026 aus dem Amt scheidenden US-Notenbankchefs Jerome Powell könnte bis Jahresende geklärt sein. «Vielleicht treffen wir bis Ende des Jahres eine Entscheidung über die Fed», sagte US-Präsident Donald Trump vor Reportern.