JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC
Dreikönigstrasse 37
Postfach
8022 Zürich
Tel. +41 (0)44 206 86 00
Auf einen Blick
3
Fonds
3
Anteilsklassen
21
Dokumente
0
Gesetzliche Mitteilungen
31.03.2014 11:11 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die Europäische Zentralbank (EZB) ist zum Opfer ihres eigenen Erfolgs geworden. Denn die Stabilisierung der Wirtschaft hat Kapital angezogen mit der Folge, dass der Euro an Stärke gewinnt. Vor diesem Hintergrund verschärfen sich auf der anderen Seite die Disinflationsprobleme in der Region. Die EZB versucht mögliche negative Zinsen oder gar eine quantitative Lockerung ins Gespräch zu bringen, um...
24.03.2014 11:47 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die Aussagen des geldpolitischen Ausschusses der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), Federal Open Market Committee, vergangene Woche, zeigten, dass die Fed sich dem Standpunkt der Bank of England (BoE) annähert, insbesondere hinsichtlich der “Forward Guidance”. Die Fed hatte zuvor darauf verwiesen, dass quantitative Ziele ein entscheidender Faktor für die Geldpolitik sind. Doch das aktuelle...
19.03.2014 09:32 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Der diplomatische Stillstand zwischendem Westen und Russland bezüglich einer möglichen Annektierung der Halbinsel Krim durch Russland macht wirtschaftliche und finanzielle Sanktionen immer wahrscheinlicher. Diese Woche zeigt unser Chart das Engagement europäischer und US-Banken in Russland per Ende September 2013 auf. Europäische Banken haben Auslandsforderungen gegenüber russischen Banken in Höhe...
10.03.2014 13:45 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Nach schwachen Einzelhandelsumsätzen in Europa über die Feiertage stiegen diese im Januar mit 1,6% Prozent im Vergleich zum Dezember wieder deutlich an. Während solche Wirtschaftsdaten Anlegern helfen ein Verständnis für die zugrunde liegenden fundamentalen Rahmenbedingungen für ein bestimmtes Land oder einen bestimmten Sektor zu bilden, ist es gleichwohl wichtig, sich daran zu erinnern, dass...
03.03.2014 10:39 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die Massenflucht der Anleger aus Schwellenländern hat offensichtlich im vergangenen Monat nachgelassen. Der MSCI Emerging Market (EM) Index stieg im Februar um 1,2%. Diese Erholung wurde durch besser als erwartete Q4-BIP-Daten aus Südafrika und Brasilien unterstützt. In Brasilien arbeitet die Zentralbank weiter an der Straffung ihrer Geldpolitik. Allerdings bleibt das politische Risiko in den...
24.02.2014 10:32 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Es gab einige Enttäuschung über die Wachstumszahlen der vergangenen Woche in Japan (annualisiert: +1,0%). Aber die Details deuten darauf hin, dass die Dinge besser sein können, als sie erscheinen. Die Inlandsnachfrage stieg um 3,2% und damit das vierte Quartal in Folge über der 3%-Marke. Erfreulich ist, dass sowohl der private Konsum als auch die privaten Nicht-Wohninvestitionen dazu beitragen. Ein...
17.02.2014 11:30 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Anleger sind zunehmend besorgt darüber, dass das Aufkeimen der wirtschaftlichen Erholung in Europa durch eine zunehmende Verlangsamung des Wachstums in den Emerging Markets wieder erlöschen könnte. Der Wochenchart zeigt jedoch, dass Europas Anfälligkeit hinsichtlich seiner wirtschaftlichen Abhängigkeit von den Schwellenländern relativ begrenzt erscheint. So sind etwa 42% der Gesamtexporte Europas...
10.02.2014 10:29 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die Indikatoren für das Verbrauchervertrauen in Europa, die im Januar veröffentlicht wurden, zeigten, dass die Konsumentenstimmung ihren höchsten Stand seit Dezember 2007 erreicht hat. Die Konsumausgaben in Europa machen rund 5% des Bruttoinlandsprodukts aus. Anzeichen dafür, dass die Zuversicht in diesem Bereich zurückkehrt, wirken sich positiv auf die Wachstumsperspektiven der Region aus. Doch...
03.02.2014 14:07 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: In der vergangenen Woche drehten die Zentralbanken der Türkei und Südafrika an der Zinsschraube, um den freien Fall ihrer Währungen zu stoppen. Nach einer kurzen Atempause wertete die türkischen Lira und des südafrikanische Rand dennoch weiter ab, da die Anleger die von den Zentralbanken getroffenen Massnahmen als zu gering erachteten. Sie kamen zu spät. Der jüngste Ausverkauf der Schwellenländerwäh...
27.01.2014 11:58 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die wirtschaftliche Erholung der Eurozone war bislang recht fragil und ohne nennenswerte Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Beziehung zwischen Wachstum und Beschäftigung ist kompliziert. Unternehmen stellen oftmals erst dann neue Arbeitskräfte ein wenn sie sehen, dass sich die Nachfrage für ihre Produkte erhöht. Doch stärkere Nachfrage ist abhängig vom Gehalt und der Anzahl beschäftigter...
20.01.2014 11:26 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Mit dem Verlassen der Rezession mehren sich Fragen um die Nachhaltigkeit der Erholung in Europa. Einer der Bereiche, die massgeblich für Auf- und Abschwünge der Konjunktur mitverantwortlich sind, sind die Autoverkäufe. So stellt der Kauf eines Neuwagens für Verbraucher eine signifikante Konsumausgabe dar. Die Wochengrafik zeigt den Zusammenhang zwischen Verbrauchervertrauen und der Neuzulassung von...
13.01.2014 10:37 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Disinflationsdruck ist in der Eurozone immer noch spürbar. So zeigte der Inflationsbericht vergangene Woche auf, dass die Inflationsrate im Dezember auf 0,8% (J/J) gesunken ist. Damit liegt die Teuerungsrate deutlich unter dem von der Europäischen Zentralbank angestrebten Ziel von rund 2%. Die Erholung der Eurozone steckt noch in den Kinderschuhen. Doch sowohl das Wirtschaftswachstum als auch die...
07.01.2014 08:52 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Für das bevorstehende Jahr erwarten Analysten generell eine Fortsetzung der zunehmenden weltwirtschaftlichen Expansion. Die weiterhin lockere Geldpolitik dürfte das Wachstum in den USA und Grossbritannien unterstützen, während sich allmählich eine Erholung in Europa und ein verminderter Druck in Lateinamerika und Asien ebenfalls positiv bemerkbar machen. Natürlich gibt es einige Risiken, vor allem...
23.12.2013 14:47 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Thema der Woche: Vergangene Woche kündigte die US-Notenbank (Fed) an, ihre monatlichen Wertpapierkäufe ab Januar 2014 von 85 Mrd. US-Dollar auf 75 Milliarden US-Dollar zu reduzieren. Die Fed aktualisierte ihre Einschätzung zur US-Wirtschaft und fügte hinzu, dass die Zinsen niedrig blieben, selbst dann, wenn die Arbeitslosenquote unter 6,5% fällt. Der Wochenchart zeigt, dass selbst bei einer...
16.12.2013 11:19 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Es scheint, als seien die US-Politiker von der Weihnachtsstimmung berührt worden. So präsentierten sie eine überparteiliche Budgetvereinbarung, die die Regierung für die nächsten zwei Geschäftsjahre finanziert. Die Vereinbarung beseitigt die Gefahr eines eventuellen Shutdowns Anfang 2014 und erhöht die Chance auf eine Ankündigung der amerikanischen Notenbank (Fed) zum schrittweisen Rückzug ihrer...
09.12.2013 11:23 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Vergangene Woche unternahm Portugal erste Schritte, um an die Kapitalmärkte zurückzukehren durch die erfolgreiche Refinanzierung von Staatsanleihen mit einem Volumen von 6,6 Milliarden Euro. Schuldtitel mit Laufzeiten bis 2014 und 2015 wurden durch Anleihen mit einer Fälligkeit von 2017 und 2018 refinanziert. Die robuste Nachfrage von Investoren für diese portugiesischen Anleihen kam für Analysten...
02.12.2013 14:13 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Vergangene Woche hat sich eine Koalition aus westlichen Regierungen auf ein Übergangsabkommen mit dem Iran geeinigt, das eine Beschränkung der Nuklearanreicherung im Iran beinhaltet. Im Gegenzug werden die von der UN seit 2012 auferlegten Sanktionen teilweise gelockert. Dieser Deal sollte dabei helfen, die angeheizte politische Stimmung im Nahen Osten ein wenig abzukühlen und die Ölpreise aufgrund...
25.11.2013 11:50 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Allem Anschein nach ist die wirtschaftliche Erholung in Europa in vollem Gange. In einer solchen Zeit sollte jedoch überlegt werden, mit welchem Gegenwind zu rechnen sein könnte. Obwohl sich die Europäische Zentralbank dafür ausspricht, die Zinsen für einen längeren Zeitraum niedrig zu lassen, werden bei steigendem Wachstum auch diese wieder anziehen. Viele Verbraucher haben den Vorteil der...
18.11.2013 14:37 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die jüngste Prognose der Bank of England (BoE) zur Arbeitslosigkeit gleicht sich den Markterwartungen an. Die BoE erwartet nun, dass die Arbeitslosigkeit bereits im dritten Quartal 2015 auf 7% zurückgeht. Damit wäre die 7-Prozent-Marke bereits drei volle Quartale früher erreicht als ursprünglich geschätzt. Natürlich ist dies eine erfreuliche Nachrichten für die Wirtschaft, doch wurde eine Tatsache...
11.11.2013 10:24 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Vergangene Woche hat die Europäische Zentralbank (EZB) unerwartet ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 0,25% gesenkt. Diese Entscheidung basiert wahrscheinlich auf der Sorge vor deflationären Risiken und einem stärkeren Euro. Damit handelt EZB-Chef Mario Draghi proaktiver als sämtliche seiner Vorgänger. Die Zinssenkung ist insofern positiv zu bewerten, da sie die Verpflichtung der EZB...