Fonds-News

  • Schweizer Ausfuhren in die USA brechen im zweiten Quartal ein

    17.07.2025 11:12 - Die Hüst-und-Hott-Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump trifft Teile der Schweizer Exportwirtschaft markant: Die Ausfuhren in die USA sind im zweiten Quartal laut dem Bund um 29,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal eingebrochen.

  • Japans Exporte sinken überraschend

    17.07.2025 10:09 - Im Jahresvergleich seien die Ausfuhren im Juni um 0,5 Prozent gefallen, teilte das japanische Finanzministerium in Tokio mit. Analysten wurden vom erneuten Dämpfer überrascht, sie hatten im Schnitt einen Anstieg der Exporte um 0,5 Prozent erwartet.

  • ABB überrascht, Aktie legt deutlich zu

    17.07.2025 09:40 - Ein boomendes Amerika-Geschäft hat dem Elektrotechnikkonzern ABB im zweiten Quartal 2025 einen rekordhohen Auftragseingang beschert. Die Aktien steigen im frühen Handel um 8 Prozent.

  • Novartis hebt Ausblick zum zehnten Mal in Folge an

    17.07.2025 09:07 - Nach dem starken Wachstum im zweiten Quartal hat der Pharma-Konzern sein Gewinnziel für das Gesamtjahr leicht angehoben. Dazu kommt ein grosses Programm für Aktienrückkäufe.

  • Radicant verkauft Treuhandgeschäft schon wieder

    17.07.2025 08:37 - Die angeschlagene BLKB-Tochter Radicant verkauft im Zuge ihrer Restrukturierung das Treuhandgeschäft. Derweil tritt der Finanz- und Risikochef der Online-Bank, Roland Kläy, per Ende September von seinem Posten zurück.

  • Renault Aktien fallen zweistellig

    16.07.2025 11:50 - Der Autobauer Renault stutzt wegen trüber Aussichten seinen Ausblick für das Gesamtjahr. Schon in den ersten sechs Monaten konnten die Franzosen bei der Profitabilität das bisherige Zielniveau nicht erreichen.

  • SIX: Neue ETF- und Krypto-ETP-Anbieter

    16.07.2025 10:59 - Laut Mitteilungen der Börse tritt Avantis Investors by American Century als neuer ETF-Emittent auf, gleichzeitig lanciert Valour Digital Securities zwei neue Krypto ETPs. Die SIX meldet zudem stark steigende Umsätze in beiden Segmenten.

  • Aberdeen lanciert zwei neue aktive ETFs

    16.07.2025 10:16 - Laut Mitteilung sollen die neuen aktiven ETFs von zwei Themen profitieren, die tiefgreifende Veränderungen in der Weltwirtschaft vorantreiben: die Neugestaltung der globalen Lieferketten und die Veränderung der Nachfrage nach Rohstoffen.

  • Schweizer Firmen sind (noch) pessimistischer

    16.07.2025 09:39 - Laut dem aktuellen Global Business Optimism Index (GBOI) von Dun & Bradstreet ist die weltweite wirtschaftliche Zuversicht für das dritte Quartal 2025 um 6 Prozent gesunken. Schweizer Unternehmen schauen im internationalen Vergleich deutlich pessimistischer auf das dritte Quartal.

  • Richemont leidet weiter unter Schwäche in China

    16.07.2025 09:03 - Der Luxuskonzern hat in den Monaten April bis Juni mehr Umsatz erzielt. Allerdings gingen die Verkäufe im wichtigen chinesischen Markt weiter zurück, und mit Blick auf die Bereiche harzt es im Uhrengeschäft nach wie vor.

  • Grossbritannien: Inflation steigt überraschend auf 3,6 Prozent

    16.07.2025 08:39 - In Grossbritannien hat die Inflation den höchsten Stand seit anderthalb Jahren erreicht. Die Verbraucherpreise legten im Juni im Jahresvergleich um 3,6 Prozent zu, wie das Statistikamt ONS in London mitteilte. Im Mai hatte die Teuerung 3,4 Prozent betragen. Analysten hatten im Schnitt mit einer unveränderten Jahresrate gerechnet.

  • Nvidia darf wieder KI-Chips nach China liefern

    15.07.2025 13:29 - Monatelang hatten die USA die Lieferung von KI-Chips an China blockiert. Nun hat Nvidia-Chef Huang vom Weissen Haus offenbar grünes Licht für die Exporte bekommen. Es geht um ein Milliardenbusiness.

  • Wolfram-Firma Almonty startet an der Nasdaq

    15.07.2025 12:22 - Das Schwermetall Wolfram ist unverzichtbar für Waffen und Werkzeuge – doch mehr als 80 Prozent des Angebots kommen aus China. Mit frischem Geld soll eine neue Mine in Südkorea etwas weniger abhängig machen.

  • Mehr Risikokapital für wenige Startups

    15.07.2025 11:50 - Schweizer Startups haben im ersten Halbjahr 2025 laut dem Swiss Venture Capital Report (SVCR) wieder deutlich mehr Kapital erhalten. Dabei entfällt allerdings ein Grossteil auf eine kleine Handvoll Highflyer. Für die Masse der Startups bleibt die Geldsuche dagegen schwierig.

  • «Anleihe-ETFs mit Rekordzuflüssen»

    15.07.2025 10:44 - Im Juni flossen insgesamt 21,8 Milliarden US-Dollar in europäische ETFs. Aktien-ETFs lagen mit 11,5 Milliarden Dollar Neugeld laut Jonathan Decurtins, Head of Wholesale Schweiz und Liechtenstein bei Vanguard zwar an der Spitze, verzeichneten jedoch ihr bislang schwächstes Monatsresultat des Jahres. Einen neuen Rekord gab es bei Anleihen.

  • «Nachfrage nach US-Treasuries ist lebendig»

    15.07.2025 10:18 - «Während sich die Zentralbanken aus dem Markt für US-Staatsanleihen zurückziehen, übernehmen zunehmend Marktteilnehmer, die stark auf Preis und Wert achten», schreibt Garret Melson, Portfolio-Strategist bei Natixis Investment Managers Solutions. Die Nachfrage nach US-Treasuries sei aber «lebendig – und robust».

  • Accelleron-Aktien steigen zweistellig

    15.07.2025 09:57 - Die Aktien von Accelleron sind mit zweistelligen Gewinnen in den Handel gestartet. Eine positive Gewinnwarnung am Morgen hat im Ausmass überrascht.

  • Zuckerberg: «Hunderte Milliarden Dollar für neue Rechenzentren»

    15.07.2025 09:13 - Meta-Chef Mark Zuckerberg ist nicht zufrieden mit dem Tempo in Sachen Künstlicher Intelligenz. Er will Hunderte Milliarden Dollar in riesige Rechenzentren investieren.

  • Zuger Kantonalbank verdient deutlich mehr

    15.07.2025 08:36 - Die Zuger Kantonalbank hat im ersten Halbjahr 2025 von einer dynamischen Entwicklung im Anlagegeschäft und einem einmaligen Effekt im Zinsengeschäft profitiert. Dies führte zu einem markant höheren Gewinn.

  • «Luxusleben wurde erstmals günstiger»

    14.07.2025 13:09 - Der «Global Wealth and Lifestyle Report 2025» von Julius Bär zeigt eine Zäsur: Erstmals seit vielen Jahren verzeichnet der Lifestyle-Preis-Index einen Rückgang. Die Studie basiert auf Preisdaten aus 25 Städten weltweit sowie einer Befragung von 360 vermögenden Personen mit mindestens einer Million US-Dollar Anlagevermögen.