21.02.2025 13:50 - «Europäische Value-Aktien haben 2024 den Gesamtmarkt hinter sich gelassen: Der klare Bewertungsabschlag zu US-Aktien eröffnet eine einzigartige Gelegenheit für Value-Investoren – und er unterstreicht, dass Europa attraktive Renditechancen in einem dynamischen Markt bieten kann», schreibt Richard Halle, Fondsmanager bei M&G.
21.02.2025 10:45 - Der Genfer Vermögensverwalter Unigestion ist eine strategische Partnerschaft mit dem Finanzdienstleister Kepler Cheuvreux eingegangen. Es soll eine gemeinsame Vermögensverwaltungsgesellschaft für institutionelle Anleger gegründet werden, die auf öffentliche Aktien spezialisiert ist.
21.02.2025 10:19 - Die Peach Property Group hat laut Mitteilung Stefanie Koch zur neuen Chief Operating Officer (COO) ernannt.
21.02.2025 09:15 - Nach dem geplatzten Deal mit Honda braucht Nissan möglichst bald einen neuen Investor. Laut FT sollen Berater Tesla von einem Einstieg überzeugen, unter anderem wegen zwei Nissan-Werken in den USA.
21.02.2025 08:37 - Die Verbraucherpreise ohne Berücksichtigung von frischen Lebensmitteln seien im Januar um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, wie die Regierung in Tokio mitteilte. Damit hat sich die Teuerung den dritten Monat in Folge verstärkt und erreichte den höchsten Stand seit Juni 2023. Im Dezember lag die Jahresrate bei 3,0 und im November bei 2,7 Prozent.
20.02.2025 14:34 - Der weltweit grösste Einzelhändler Walmart geht eher vorsichtig in das neue Geschäftsjahr. So dürfte sich das Wachstum etwas abschwächen, teilte das Unternehmen in Bentonville/Arkansas mit. Die Aktie verlor vorbörslich rund 9 Prozent.
20.02.2025 14:08 - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat angesichts ihrer Zinspolitik 2024 fast 8 Milliarden Euro Verlust ausgewiesen. Das ist praktisch gleich viel wie ein Jahr zuvor.
20.02.2025 10:49 - Die EU-Kommission in Brüssel genehmigte die Beihilfe in Höhe von 920 Millionen Euro für die Errichtung des Werks des Halbleiterkonzerns Infineon, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
20.02.2025 09:50 - Insgesamt hat sich die Zahl der Erwerbstätigen im vierten Quartal 2024 weiter erhöht. Bei den ausländischen Arbeitskräfte gab es ein Plus von 2,3 Prozent, dagegen sank die Zahl der schweizerischen Erwerbstätigen um 0,3 Prozent.
20.02.2025 09:27 - Nach einem starken Dezember sind die Ausfuhren im Januar real um fast 4 Prozent gesunken. Das lag vorab an der Sparte Chemie-Pharma und dem Geschäft in den USA.
20.02.2025 08:40 - Die Zurich-Gruppe hat 2024 einen Rekordgewinn erzielt. Davon profitieren auch die Aktionärinnen und Aktionäre. Sie sollen erneut eine höhere Dividende ausbezahlt erhalten. Im Verwaltungsrat gibt es mit Thomas Jordan einen prominenten Zugang.
19.02.2025 15:33 - Der Elektro- und Wasserstoff-Lkw-Hersteller Nikola kämpft schon seit längerem mit einer schwachen Nachfrage. Mit Schulden von bis zu 10 Milliarden Dollar versucht es nun eine Rettung nach Chapter 11. Im vorbörslichen Handel brach die Aktie nochmals brutal ein.
19.02.2025 14:54 - Georges Elhedery treibt nur wenige Monate nach seinem Amtsantritt den Umbau der britischen Grossbank voran. Dazu tritt der Manager milliardenschwer auf die Kostenbremse. Zudem kündigte Elhedery den weiteren Rückkauf von eigenen Aktien für bis zu zwei Milliarden Dollar an.
19.02.2025 10:42 - «Eine schnell wachsende Mittelschicht eröffnet Unternehmen neue Konsumchancen in Indien. Hersteller von Haushaltsgeräten profitieren beispielsweise vom Boom der Klimaanlagen, einem neuen Statussymbol», schreiben die Analysten von Fidelity.
19.02.2025 10:03 - Die Verbraucherpreise in Grossbritannien sind zu Jahresbeginn überraschend stark gestiegen. Sie legten im Januar um 3,0 Prozent zu, dies nach 2,5 Prozent im Dezember, wie das Statistikamt ONS in London mitteilte.
19.02.2025 09:43 - Bei der Zürcher Kantonalbank (ZKB) kommt es laut Mitteilung zu diversen Änderungen in der Generaldirektion. Florence Schnydrig Moser, Leiterin Private Banking, übernimmt ab dem 1. Juli 2026 das Amt als stellvertretende Vorsitzende des Gremiums.
19.02.2025 09:12 - Die Fondsleitung Helvetia Asset Management plant laut Mitteilung für März 2025 eine Kapitalerhöhung des Swiss Property Fund mit einem Volumen von rund 166 Millionen Franken. Mit dem frischen Geld soll ein Liegenschaftsportfolio mit einem Marktwert von rund 252 Millionen Franken übernommen werden.
19.02.2025 08:37 - EFG International hat den Gewinn 2024 erneut gesteigert und damit die Höchstmarke von 2023 überboten. Das Institut vermeldet zudem die Übernahme der Genfer Privatbank Cité Gestion.
18.02.2025 16:16 - «Fusionen und Übernahmen bei europäischen Banken haben in den letzten Monaten stark zugenommen. Diese Beschleunigung deutet auf einen Motivwechsel hin: Wechseln wir von Konsolidierung und Rettungsmassnahmen zu einer von Hybris und Extravaganz getriebenen Welle?», fragt sich Jérémie Boudinet, Head of Financials & Subordinated debt, Crédit Mutuel Asset Management.
18.02.2025 13:44 - Die Zahl der Baugenehmigungen sank 2024 zum dritten Jahr in Folge. Noch weniger neue Wohnungen waren in Deutschland zuletzt vor 15 Jahren bewilligt worden.