Sotheby’s erzielt einen neuen Rekord

19.11.2025 11:01

Das Gemälde «Bildnis Elisabeth Lederer» von Gustav Klimt ist in New York für 236,4 Millionen Dollar versteigert worden. Laut Sotheby’s war noch nie ein Klimt-Werk oder ein anderes Kunstwerk in der Unternehmensgeschichte so teuer verkauft worden.

Das «Bildnis Elisabeth Lederer» von Gustav Klimt brachte mehr als doppelt wo viel ein, wie der bisherige Auktionsrekord. (Bild pd)
Das «Bildnis Elisabeth Lederer» von Gustav Klimt brachte mehr als doppelt wo viel ein, wie der bisherige Auktionsrekord. (Bild pd)

20 Minuten dauerte der Wettstreit der Bieter, dann fiel der Hammer. Wer am Ende den Zuschlag bekam, wurde zunächst nicht bekannt. Klimt fertigte «Bildnis Elisabeth Lederer» zwischen 1914 und 1916 an. Das Bild zeigt die Tochter eines Industriellen-Ehepaars, das den Künstler immer wieder unterstützte. Der Maler gehörte zu den wichtigsten Vertretern des Wiener Jugendstils. Der bisherige Auktionsrekord für ein Klimt-Werk lag bei 108,8 Millionen Dollar und wurde 2023 in London erzielt.

Das Werk war Teil der Sammlung des im Sommer gestorbenen Milliardärs Leonard Lauder, aus der das Auktionshaus noch zahlreiche weitere Stücke versteigerte.

Als Teil der traditionellen Herbstauktionen sollten auch Werke von Frida Kahlo, Jean-Michel Basquiat, Henri Matisse oder Vincent van Gogh versteigert werden. Mit Spannung wurde unter anderem der Bieterwettstreit um eine voll funktionsfähige Toilette aus 18-karätigem Gold des italienischen Künstlers Maurizio Cattelan, 65, erwartet.

Das Gesamtvolumen seiner Herbstauktionen schätzt Sotheby’s auf fast eine Milliarde Dollar – etwa doppelt so viel wie im vergangenen Jahr.

[link]