Schweizer Konjunkturaussichten wieder heller

30.07.2025 09:49

Im Juli ist das KOF Konjunkturbarometer deutlich gestiegen, nachdem es im Juni noch auf den bisher tiefsten Stand des Jahres gefallen war. «Die Konjunkturaussichten für die Schweizer Wirtschaft hellen sich auf», resümiert das Forschungsinstitut.

Bessere Perspektiven verzeichnet 
unter anderem die Bauwirtschaft (Bild: Shutterstock.com/Sach336699)
Bessere Perspektiven verzeichnet unter anderem die Bauwirtschaft (Bild: Shutterstock.com/Sach336699)

Das KOF Konjunkturbarometer ist im Juli um 4.8 Punkte 101.1 Zählern (nach revidierten 96.3 im Vormonat) gestiegen. Insbesondere für das verarbeitende Gewerbe, des Gastgewerbe sowie die übrigen Dienstleistungen hätten sich die Perspektiven aufgehellt, schreibt das Institut.

Die Indikatoren der Auslandsnachfrage sowie der Finanz- und Versicherungsdienstleister stünden hingegen unter Abwärtsdruck.

Innerhalb des produzierenden Gewerbes (verarbeitendes Gewerbe und Bau) würden sich die Indikatoren mehrheitlich positiv entwickeln. Etwas zurückstecken müssten die Indikatoren für die Wettbewerbsposition, während die Indikatoren der Fertigwarenlager nahezu unverändert sind.

Die Unterbranchen des verarbeitenden Gewerbes tendierten alle positiv. Zum Ausdruck komme dies vornehmlich in der Textilindustrie, bei den Papier- und Druckerzeugnissen, der Elektroindustrie, im Fahrzeug- und Maschinenbau sowie bei Holz, Glas, Stein und Erden.

[link]