Novo Nordisk streicht 9000 Stellen

10.09.2025 09:59

Der Pharmakonzern will elf Prozent seiner Belegschaft abbauen, gleichzeitig senkte Novo Nordisk zum dritten Mal in diesem Jahr seine Gewinnprognose.

Mehr als die Hälfte der Jobs verschwinden offenbar im Heimmarkt Dänemark. (Bild oleschwander/Shutterstock)
Mehr als die Hälfte der Jobs verschwinden offenbar im Heimmarkt Dänemark. (Bild oleschwander/Shutterstock)

Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat massive Stellenstreichungen angekündigt. Bis Ende 2026 sollen 9000 Arbeitsplätze weltweit wegfallen. Besonders stark betroffen ist der Heimatmarkt Dänemark, wo 5000 Jobs gestrichen werden. Ziel sei es, Kosten in Höhe von umgerechnet rund 1,3 Milliarden US-Dollar einzusparen, heisst es in einer Mitteilung.

Gleichzeitig senkte das Unternehmen zum dritten Mal in diesem Jahr seine Gewinnprognose. Statt einer Steigerung um bis zu 27 Prozent, wie noch im Februar prognostiziert, rechnet Novo Nordisk währungsbereinigt nun nur noch mit einem operativen Gewinnplus zwischen vier und zehn Prozent.

Grössere Probleme für Novo Nordisk

Der Schritt ist Teil einer umfassenden Umstrukturierung, mit der der Konzern seine Organisation verschlanken, Entscheidungsprozesse beschleunigen und Ressourcen stärker auf die Wachstumsfelder Diabetes und Adipositas lenken will.

Konzernchef Mike Doustdar, der erst seit August im Amt ist, hatte zuvor bereits einen Einstellungsstopp für nicht-essenzielle Positionen verhängt und neue Jobzusagen zurückgezogen. «Manchmal sind die schwersten Entscheidungen die richtigen für die Zukunft, die wir aufbauen», schrieb Doustdar auf LinkedIn.

Novo Nordisk kämpft derzeit mit erheblichen Herausforderungen: In den USA hat der Konzern seine Vormachtstellung im lukrativen Markt für Adipositas-Medikamente an den US-Konkurrenten Eli Lilly verloren. Zudem setzen ihm in den Vereinigten Staaten günstigere Nachahmerprodukte von Apotheken zu.

Novo Nordisk hatte seit 2020 stark expandiert: Die Zahl der Beschäftigten stieg von etwa 44'000 auf mehr als 78'000.

[link]