SIX begrüsst laut Mitteilung Nordea Asset Management (NAM) ETF ICAV als neuesten Emittenten von ETFs. Mit dieser Kotierung zählt die SIX Swiss Exchange nun 32 ETF-Emittenten mit insgesamt 2’076 verschiedenen Produkten.
Diese in Irland domizilierten UCITS-ETFs verbinden aktives Management mit einem systematischen Bottom-up-Ansatz und einer fundamentalen Overlay-Analyse, heisst es dazu.
Die BetaPlus-Reihe nutze NAMs langjährige Erfahrung sowohl in der quantitativen Portfolio-Konstruktion als auch im verantwortungsvollen Investieren. Bisher ausschliesslich über traditionelle UCITS-Fonds und Mandate verfügbar, werde diese aktiven Strategien nun in einem flexibleren, handelbaren ETF-Format angeboten – bei gleichbleibendem Prozess und Team, jedoch in einer effizienteren Struktur.
Seit Jahresbeginn wurden 224 neue ETFs an der SIX gelistet, darunter 76 aktiv verwaltete Produkte – die höchste Zahl neuer aktiver ETF-Listings seit acht Jahren.
Mit den BetaPlus-Listings steigt die Gesamtzahl aktiver ETFs an der SIX auf 214, was 10 Prozent aller gelisteten ETFs entspricht. Aktuell bieten 22 Emittenten aktive ETFs an der Börse an. Das Handelsvolumen mit ETFs belief sich seit Jahresbeginn auf 78 Milliarden Franken – ein Anstieg um 57,1 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. In diesem Zeitraum stieg der Umsatz aktiver ETFs um 185,3 Prozent –, während die Gesamtzahl der ETF-Transaktionen um 38,2 Prozent auf 2,1 Millionen zunahm.
Cristian Pappone, Regional Head für die Schweiz und Österreich bei Nordea Asset Management, kommentiert: «BetaPlus ist eine bewährte Strategie mit über 15 Jahren starker Performance und einem verwalteten Vermögen von über 60 Milliarden Euro. Mit der Einführung aktiver BetaPlus-ETFs – neben unseren langjährigen UCITS-Fonds – und der nun erfolgten Notierung an der SIX Swiss Exchange erleichtern wir Anlegern den Zugang zu dieser Lösung mit der gewünschten Flexibilität und Handelbarkeit. Das verwaltete Vermögen der neuen ETFs hat bereits die Marke von 1,4 Milliarden Euro überschritten – eine aussergewöhnliche Leistung für Lösungen, die erst vor zwei Monaten eingeführt wurden. Ein wesentlicher Treiber hierfür ist die starke Performance der zugrunde liegenden Strategie, die weiterhin Überrenditen erzielt.»