Japan: Wirtschaftsleistung sinkt zum ersten Mal seit sechs Quartalen

17.11.2025 09:05

Die Zölle aus den USA belasten die japanischen Exporte. Zudem wachsen die privaten Konsumausgaben nur noch minimal. Allerdings war der Rückgang etwas kleiner als erwartet.

Der wichtige private Konsum stieg nur noch um 0,1 Prozent. (Bild Shutterstock)
Der wichtige private Konsum stieg nur noch um 0,1 Prozent. (Bild Shutterstock)

Die japanische Wirtschaft ist das erste Mal seit sechs Quartalen geschrumpft. Im dritten Quartal ging das Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf das Jahr hochgerechnet um 1,8 Prozent zurück, wie die Regierung auf Basis vorläufiger Daten mitteilte.

Der Grund dafür waren die US-Zölle, die die japanischen Exporte belasteten. Der Rückgang fiel jedoch geringer aus als von Analysten befürchtet, die mit einem Minus von 2,5 Prozent gerechnet hatten. Die Daten könnten jedoch die Pläne der japanischen Notenbank Bank of Japan (BOJ) für weitere Zinserhöhungen erschweren.

Der private Konsum, der mehr als die Hälfte der Wirtschaftsleistung ausmacht, legte nur noch um 0,1 Prozent zu. Hohe Lebensmittelkosten bremsten die Ausgabenbereitschaft der Haushalte. Die Investitionen der Unternehmen stiegen hingegen um ein Prozent und damit stärker als erwartet. Die Nettoexporte, also die Ausfuhren abzüglich der Einfuhren, drückten das Wachstum um 0,2 Prozentpunkte.

Im Vorquartal hatte die japanische Wirtschaft noch ein revidiertes Wachstum von 2,3 Prozent verzeichnet. Die neue Regierung von Ministerpräsidentin Sanae Takaichi arbeitet derzeit an einem Konjunkturpaket, um die Belastung der Haushalte durch die gestiegenen Lebenshaltungskosten abzufedern.

[link]