Blackrock mit Milliardendeal für saudische Gasanlagen

15.08.2025 09:45

Eine von Blackrock geführte Gruppe hat laut Mitteilung einen Elf-Milliarden-Dollar-Leasingvertrag für Erdgasanlagen von Saudi Aramco abgeschlossen. Der saudische Öl- und Gaskonzern will damit mehr Kapital aus seinen Anlagen gewinnen.

Aramco entwickelt das über 100 Milliarden Dollar teure Jafurah-Projekt. (Bild pd)
Aramco entwickelt das über 100 Milliarden Dollar teure Jafurah-Projekt. (Bild pd)

Die von Global Infrastructure Partners geführte Gruppe soll die Infrastruktur das Jafurah-Gasprojekts leasen und für 20 Jahre an Aramco zurückmieten, heisst es in einer Erklärung. Aramco entwickelt das über 100 Milliarden Dollar teure Jafurah-Projekt, das sowohl Kraftwerke im Inland als auch im Ausland mit Gas versorgen soll.

Saudi Aramco ist eine wichtige Einnahmequelle für den Umgestaltungsplan der saudischen Regierung. Saudi-Arabien baut derzeit nicht nur futuristische Städte, sondern investiert in neue Sektoren wie die künstliche Intelligenz, Tourismus und Sport, um sich auf eine Zukunft vorzubereiten, in der die Ölnachfrage sinkt.

Umgesetzt wird der Deal über ein neues Gemeinschaftsunternehmen, die Jafurah Midstream Gas Company. Aramco werde eine Mehrheitsbeteiligung von 51 Prozent an dem Unternehmen halten, der Rest gehört der von der GIP geführten Gruppe.

Personell verbunden

Mit der jüngsten Transaktion verstärkt Blackrock seine Präsenz in Saudi-Arabien und baut ein Portfolio im Nahen Osten auf. Das Unternehmen war der erste grosse globale Vermögensverwalter, der ein Büro in Riad eröffnete, und hat am gesamten Golf in Kuwait, Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten investiert. Der Vorstandsvorsitzende von Aramco, Amin Nasser, ist seit 2023 Mitglied des Vorstands des weltweit grössten Vermögensverwalters.

Aramcos Chief Financial Office Ziad Al-Murshed hatte auf einer Telefonkonferenz Anfang August verkündet, dass das Unternehmen sein Portfolio überprüfe und beschliessen könnte, weitere Vermögenswerte abzuspalten.

«Was wir über das gesamte Portfolio hinweg anstreben, ist die Freisetzung von Kapital, das in relativ ertragsschwachen Bereichen gebunden ist, und die Investition in Kernaktivitäten», sagte er. «Wenn wir uns Vermögenswerte ansehen, handelt es sich in der Regel um renditeschwache Anlagen, die in Bereichen wie Infrastruktur gebunden sind und für die sich andere Investoren interessieren würden.»

[link]