Novartis hebt Ausblick zum zehnten Mal in Folge an

17.07.2025 09:07

Nach dem starken Wachstum im zweiten Quartal hat der Pharma-Konzern sein Gewinnziel für das Gesamtjahr leicht angehoben. Dazu kommt ein grosses Programm für Aktienrückkäufe.

Der Pharmakonzern verdiente im zweiten Quartal noch mehr als erwartet.  (Bild Taljat David/Shutterstock)
Der Pharmakonzern verdiente im zweiten Quartal noch mehr als erwartet. (Bild Taljat David/Shutterstock)

Im zweiten Quartal legte der Umsatz um zwölf Prozent auf 14,054 Milliarden Dollar zu, ein Plus von elf Prozent zu konstanten Wechselkursen. Der operative Kerngewinn stieg gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent auf gut 5,9 Milliarden Dollar und damit noch stärker als erwartetet worden war.

Für 2025 werde nun ein Wachstum des operativen Kernergebnisses im niedrigen «Zehnerbereich» anvisiert, teilte das Basler Unternehmen mit. Bisher war ein Zuwachs im niedrigen zweistelligen Prozentbereich erwartet worden.

Die Umsatzprognose bekräftigte Novartis und geht weiter von einem Wachstum unter Ausschluss von Wechselkurseinflüssen im hohen einstelligen Prozentbereich aus. Die Aktionäre werden mit einem Aktienrückkaufprogramm im Umfang bis zu zehn Milliarden Dollar umgarnt, das bis Ende 2027 abgeschlossen werden soll.

Zölle mit Folgen

Der Basler Konzern sieht sich zudem mit möglichen US-Zöllen auf Arzneimittel konfrontiert. US-Präsident Donald Trump hat wiederholt mit solchen Abgaben gedroht. Novartis habe die möglichen Auswirkungen jedoch bereits in seiner Jahresprognose berücksichtigt.

Konzernchef Vas Narasimhan erklärte dazu im April, das Unternehmen könne die Zölle im laufenden Jahr verkraften. Langfristig will Novartis seine Produktion für den wichtigen US-Markt umbauen. Binnen fünf Jahren sollen alle wichtigen Medikamente für die USA auch dort hergestellt werden. Finanzchef Harry Kirsch hatte diesen Schritt jedoch auch mit Lehren aus der Pandemie begründet, um widerstandsfähigere, regionale Lieferketten aufzubauen.

Kirsch wird das Unternehmen nach 22 Jahren im März 2026 verlassen. Seine Funktion übernimmt Mukul Mehta, derzeit Leiter für Business Planning, Digital Finance und Steuern. Mehta arbeitet seit mehr als 20 Jahren bei Novartis.

[link]