Konsumentenpreise sinken im August minim

04.09.2025 09:37

Gegenüber Juli sind die Preise um 0,1 Prozent gefallen. Die Jahresrate bleibt laut Bundesamt für Statistik unverändert bei 0,2 Prozent.

Unter anderem sind die Preise für Pauschalreisen ins Ausland, Parahotellerie und Luftverkehr zuletzt gesunken. (Bild Summit Art Creations/Shutterstock)
Unter anderem sind die Preise für Pauschalreisen ins Ausland, Parahotellerie und Luftverkehr zuletzt gesunken. (Bild Summit Art Creations/Shutterstock)

Damit war die Inflationsrate im August zum dritten Mal in Folge positiv, nachdem sie im Mai kurzfristig in den negativen Bereich abgerutscht war. Von der Nachrichteagentur AWP befragte Experten hatten im Vorfeld mit einem Wert zwischen +0,1 und +0,3 Prozent gerechnet.

Günstige Importe helfen

Weiter klar höher liegt die Inflation bei den Inlandgütern. Hier waren die Konsumentenpreise im August 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,6 Prozent höher. Gleichzeitig war die Jahresteuerung bei den Importgütern mit -1,3 Prozent weiterhin klar negativ. Die Kerninflation - ohne frische und saisonale Produkte, Energie und Treibstoffe - lag im August bei +0,7 Prozent.

Im Vergleich zum Vormonat nahm der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) im Berichtsmonat um 0,1 Prozent auf 107,7 Punkte ab. Der Rückgang sei auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf gesunkene Preise für Pauschalreisen ins Ausland, Parahotellerie und Luftverkehr. Ebenfalls gesunken seien die Mieten von privaten Verkehrsmitteln. Die Wohnungsmieten sind laut den Angaben hingegen gestiegen, ebenso wie die Preise für Bekleidung und Schuhe.

[link]