JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC

Dreikönigstrasse 37
Postfach
8022 Zürich
Tel. +41 (0)44 206 86 00

Auf einen Blick

3 Fonds
3 Anteilsklassen
21 Dokumente
0 Gesetzliche Mitteilungen

Anbieter-News

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    25.08.2014 13:42 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Im vergangenen Monat gab es viele Themen auf die sich die Aktienmärkte fokussierten. Während die geopolitischen Risiken im Irak und in der Ukraine besondere Beachtung fanden, lag der Fokus in den USA auf dem starken Wachstum der Wirtschaft. Was möglicherweise unter den Radar gerutscht ist, sind die Q2 Unternehmensergebnisse der US-Firmen, die auf ein weiteres Rekordhoch stiegen. Gemessen an der...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    18.08.2014 11:47 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Im Zuge des August-Inflationsberichts der Bank von England (BoE), zeigt der Wochenchart die Beziehung zwischen der Arbeitslosenquote und dem Lohnwachstum des privaten Sektors auf. In der Vergangenheit hat sich das Lohnwachstum spiegelbildlich zur Veränderung der Arbeitslosenquote entwickelt. Seit der Finanzkrise ist diese Beziehung jedoch zerbrochen und zuletzt in entgegengesetzte Richtungen...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    11.08.2014 10:31 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Das geopolitische Unbehagen und die geldpolitische Unsicherheit prägen die Schlagzeilen. Auf den Kapitalmärkten ist die Volatilität mit Vehemenz wieder zurückgekommen. So fiel der S&P 500 zwischen dem 24. Juli und 7. August um 4%, gleichzeitig verzeichnete der VIX-Index, ein häufig verwendetes Mass für die Volatilität der Märkte, einen Anstieg von 41%. Aber könnte die gestiegene Volatilität eine...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    04.08.2014 10:38 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die USA haben den schwachen Start in das Jahr 2014 einfach abgeschüttelt: Die Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal um 4% im Vorjahresvergleich. Dieser stärker als erwartete Aufschwung zeigt, wie verzerrt die Zahlen des ersten Quartals durch einmalige Ereignisse waren. Das rasante Wachstum der Lagerbestände wird etwas negativen Einfluss auf das Wirtschaftswachstum der kommenden Monate haben, dennoch...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    28.07.2014 13:43 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Auf der Suche nach Erträgen haben Hochzinsanleihen in den vergangenen Jahren quasi ein Allheilmittel für das Anlegerdilemma dargestellt. Allerdings gibt es für den amerikanischen Hochzinsanleihenmarkt zunehmende Bedenken hinsichtlich seiner hohen Bewertung und bezüglich der Liquidität. Selbst US-Notenbank-Chefin Janet Yellen deutete auf eine potenzielle Überhitzung im riskantesten Teil des...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    22.07.2014 09:42 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Das Momentum der wirtschaftlichen Erholung in der Eurozone hat sich in der letzten Zeit verlangsamt. Allerdings: die Richtung stimmt weiterhin. Der Wochenchart zeigt das Beschäftigungswachstum in der Eurozone und die deutliche Verbesserung am Arbeitsmarkt anhand der neugeschaffenen Arbeitsplätze. Hervorzuheben ist Spanien, das im vergangen Jahr 315.000 neue Stellen geschaffenen hat. Darüber hinaus...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    07.07.2014 11:50 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Vergangene Woche endete das erste Halbjahr 2014. Es war gekennzeichnet von der Outperformance der Risikoaktiva und geringer Volatilität. Dieser positive Trend setzte sich auch im zweiten Quartal sowohl auf den internationalen Aktienmärkten (Industrie- und Schwellenmarktaktien) als auch bei REITs und Hedge-Fonds fort. Gleichzeitig markierte der Volatilitätsindex (VIX) seinen tiefsten Stand seit...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    30.06.2014 14:44 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die Streiks in Frankreich vergangene Woche sollten als Erinnerung daran dienen, dass Reformen einen signifikanten Einfluss auf die wirtschaftliche Aktivität haben können. Wie z. B. im Jahr 2000 als die französische Regierung die Arbeitswoche von 39 Stunden auf 35 Stunden verkürzte ohne zeitgleich auch die Bezahlung zu reduzieren, um sowohl die Konsumausgaben als auch die Einstellungen von...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    23.06.2014 11:47 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: In der vergangenen Woche wich das wirtschaftliche Schicksal der Eurozone von dem der USA weiterhin ab, da die Inflation in den USA auf 2,1% (J/J) anstieg – der stärkste jährliche Zuwachs seit Oktober 2012 – während die Inflation in der Eurozone auf 0,5% (J/J) fiel. Allerdings betonte Janet Yellen letzte Woche, dass die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hinsichtlich der Inflation nicht besorgt ist,...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    16.06.2014 14:22 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Das momentan niedrige Niveau der Marktvolatilität – letzte Woche erreichte der VIX-Index den tiefsten Punkt seit 7 Jahren – hat in den letzten Wochen viel Aufmerksamkeit erregt. Die Grafik zeigt eine andere, einfachere Art Volatilität zu messen. Seit Jahresanfang hat der S&P 500 nur an 16 Tagen eine Kursbewegung über oder unter einem Prozent verzeichnet und liegt damit weit unter dem...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    10.06.2014 12:02 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die Notenbank von England (BoE) beliess ihre Geldpolitik in der vergangenen Woche unverändert, gleichwohl üben die steigenden Immobilienpreise zunehmenden Druck auf die Entscheidungsträger aus, einer Überhitzung des Marktes vorzubeugen. Das Problem des finanzpolitischen Komitees (FPC) ist jedoch, dass die Immobilienpreise zwar steigen die Kreditnachfrage aber nicht und auch die Hypothekengenehmigun...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    02.06.2014 14:30 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Schwaches Wirtschaftswachstum, niedrige Inflation, hohe Arbeitslosigkeit und die Europaparlamentswahl haben es nicht geschafft das Vertrauen in Europa zu erschüttern, doch die Frage ist, ob dieser Enthusiasmus auch zu stärkerem Wirtschaftswachstum beitragen wird? Das Verbrauchervertrauen in der Eurozone hat laut einer Studie der Europäischen Kommission im Mai den höchsten Wert seit Oktober 2007...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    26.05.2014 10:20 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Schon in vorangegangenen Sitzungen der Europäischen Zentralbank (EZB) hat Mario Draghi immer wieder darauf verwiesen, das die längerfristigen Inflationserwartungen in der Eurozone fest im Einklang mit dem Ziel der Aufrechterhaltung der Inflationsrate von rund 2% verankert sei. Allerdings zeigt der Wochenchart, dass die Prognosen für die langfristige Inflationsrate nun sinken. Vor diesem...

  • J.P. Morgan Asset Management

    19.05.2014 10:39 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Umfragen in Indien haben vergangene Woche die Märkte begeistert. Der Grund: Die Umfragewerte legen nahe, dass wahrscheinlich der reformistische Narendra Modi nächster Premierminister (PM) wird. Der Wochenchart zeigt die Reaktion des indischen Aktienindex, Sensex, auf den bevorstehenden Machtaufstieg Modis im Vergleich zur damaligen Machtübernahme durch PM Manmohan Singh vor zehn Jahren. Die...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    12.05.2014 14:44 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Der Druck auf die Bank von England (BoE) wächst. Es wird erwartet, dass sie Schritte unternimmt, um den überhitzten britischen Immobilienmarkt zu beruhigen und um eine Blasenbildung zu verhindern. Doch das ist leichter gesagt als getan. Der Wochenchart zeigt, dass die Immobilienpreise in Grossbritannien 2013 - aufgrund einer überhöhten Nachfrage - um 8,4% angestiegen sind und im Dezember 2013 ein...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    05.05.2014 14:28 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: In den vergangenen Wochen haben sich die M & A-Aktivitäten ausgeweitet. Wie am Wochenchart abzulesen ist, sind die durchschnittlichen globalen Transaktions-volumen in diesem Jahr deutlich gestiegen und kletterten im April auf ein Sechs-Jahres-Hoch. Allerdings ist es nicht wirklich verwunderlich, dass M & A-Aktivitäten zugenommen haben. Denn die Gesellschaften müssen schauen, wie sie das Geld...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

  • J. P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    22.04.2014 15:30 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die EZB hat endlich das Schreckgespenst der quantitativen Lockerung angesprochen, um einerseits die sinkenden Preise zu bekämpfen und andererseits das Kreditwachstum zu stimulieren. Anlegern sollte gleichwohl der Atem nicht stocken. Vielmehr hat EZB Chef Marion Draghi betont, dass ein Anleihekaufprogramm für die Eurozone nicht so geradlinig ausgestaltet werden würde, wie es in den USA der Fall ist....

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    07.04.2014 14:46 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die erste Schätzung für die Preisentwicklung in der Eurozone im März zeigt nach wie vor Disinflation an: Die Gesamtinflation notiert in der Überjahresrate nur bei 0,5%. Während viele Marktteilnehmer daraufhin erwarteten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) nun aktiv werden würde, sollten jedoch die saisonale Verzerrung bezüglich der März Inflationsdaten berücksichtigen. Im vergangenen Jahr lag...