JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC
Dreikönigstrasse 37
Postfach
8022 Zürich
Tel. +41 (0)44 206 86 00
Auf einen Blick
3
Fonds
3
Anteilsklassen
21
Dokumente
0
Gesetzliche Mitteilungen
14.11.2016 10:37 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Während die Anleger noch das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahlen verarbeiten, richtet sich der politische Fokus nun wieder auf das, was Ende 2016 und 2017 in Europa ansteht. Wie die folgende Grafik zeigt, wird in Ländern, die 41% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) der Europäischen Union (EU) erwirtschaften, in den nächsten zwölf Monaten gewählt. Darin nicht berücksichtigt sind politische ...
07.11.2016 14:13 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: An diesem Dienstag begeben sich die Amerikaner an die Wahlurnen, um die Abgeordneten im Repräsentantenhaus und Senat sowie den Präsidenten zu wählen. Obgleich es schwierig ist, die Auswirkungen der Wahlen auf einzelne Anlageklassen einzugrenzen, gibt es zwei Währungen, die am stärksten von der Unsicherheit der Anleger betroffen sind: der mexikanische Peso und der japanische Yen. Die Talfahrt ...
31.10.2016 10:23 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die Bank of Japan (BoJ) gilt gemeinhin als experimentierfreudigste Notenbank der Welt, wenn es darum geht, die Untiefen der unkonventionellen Geldpolitik auszuloten. Nach ihrem jüngsten Vorstoss hält die BoJ mittlerweile über 45% der Staatsanleihen bzw. 65% des japanischen ETF-Marktes (ETF = Exchange-traded fund). Ferner gehört sie bei 90% der börsennotierten japanischen Unternehmen zu den zehn...
25.10.2016 11:08 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Vergangene Woche wurde die Inflation in Grossbritannien mit 1 % im Vergleich zum Vorjahr angegeben, der stärkste Preisauftrieb seit 2014. In den nächsten Monaten ist jedoch mit weiterhin deutlichen Preissteigerungen zu rechnen. Die Ölpreise notieren in US-Dollar derzeit nur unwesentlich höher als vor einem Jahr, daher wird sich der jüngste Ölpreisanstieg erst im nächsten Jahr vollständig...
17.10.2016 11:50 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die letzte Woche war geprägt durch starke Schwankungen des Sterlings und des UKAnleihenmarktes. In den vergangenen Monaten sind die Renditen von 10-jährigen Industrieländeranleihen gesunken, besonders am mittleren und unteren Ende der Kurve. Diese jüngste Divergenz zeigt die nächste Phase der Post-Brexit Effekte, die sich an den Finanzmärkten bemerkbar macht. Investoren haben UK-Anleihen neu ...
10.10.2016 10:39 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: 2016 war bisher ein schwieriges Jahr für europäische Banken. Der Sektor hat seit Jahresanfang um 14 % nachgegeben, da seine Gewinne durch strengere aufsichtsrechtliche Bestimmungen, Rechtskosten und die Einführung negativer Zinsen geschmälert wurden. Die Anleger sorgten sich in den letzten Wochen um die finanzielle Verfassung der europäischen Banken. Trotz intensiver Spekulationen in den Medien...
03.10.2016 10:52 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat sich an ihrer Sitzung im September wie erwartet gegen eine Zinserhöhung entschieden. Auch wenn sie sich vorerst zurückhält, wird die Fed den Leitzins im Dezember wahrscheinlich anheben, vorausgesetzt, die USKonjunkturdaten bleiben bis dahin robust. Den Investoren geht es aber nicht nur um den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung; es kommt auch darauf...
26.09.2016 09:56 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Nach den Sommerferien wurden die Investoren von einem recht volatilen Markt empfangen. Dieses Jahr haben wir bisher 73 Tage mit einer Auf- oder Abwärtsbewegung von über 1% im Stoxx 600 Europe Index erlebt. Davon gab es sieben Tage im September, wodurch das Gesamtjahr 2016 bereits über dem langfristigen Durchschnitt liegt. Im Hinblick auf die Sitzungen der Zentralbanken und die Wahlen auf...
19.09.2016 12:38 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Nach dem britischen EU-Referendum brach der Einkaufsmanagerindex für den dominierenden Dienstleistungssektor dramatisch ein. Aus historischer Sicht wäre daher in den nächsten Monaten eine Rezession in Grossbritannien zu erwarten gewesen. Aus den jüngsten Daten geht indes eine Erholung hervor, was darauf hindeutet, dass die unmittelbaren wirtschaftlichen Schäden möglicherweise nicht so...
12.09.2016 10:46 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Vergangene Woche hat die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Leitzins für die Eurozone unverändert beibehalten, was die Märkte weitgehend erwartet hatten. Einige Kernaussagen der EZB bleiben aber unmissverständlich: Mario Draghi bekräftigte, dass die Zentralbank an niedrigen Zinsen festhält, weiterhin Wertpapiere kaufen und die Kreditvergabe in der Region auch künftig fördern wird. Im Juni...
05.09.2016 10:37 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Im Anschluss an das EU-Referendum verzeichneten viele britische Indikatoren im Juli und August starke Rückgänge. Inzwischen tendieren einige dieser Umfragedaten allerdings wieder nach oben. Der vergangene Woche für August veröffentlichte britische Einkaufsmanagerindex (EMI) zeigte einen überraschend deutlichen Anstieg gegenüber dem Vormonat: Der Gesamtindex legte von 48,3 auf 53,3 zu. Mit...
29.08.2016 11:38 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die US-Konjunktur zeigt Zeichen einer Verbesserung. Die Verkäufe neuer Wohnimmobilien sind deutlich gestiegen und liegen nun auf ihrem höchsten Stand seit 2007, aber immer noch 50 % unter ihrem Spitzenwert von 2005. Hier könnte also ein weiteres Aufwärtspotenzial bestehen. Auch die Häuserpreise haben angezogen. Nach vorübergehend schwachen Auftragseingängen für langlebige Güter wurde im Juli ein...
22.08.2016 10:30 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Je weiter die Zentralbanken ihre Geldpolitik lockern, umso schwieriger wird es für Investoren, die regelmässige Erträge erwirtschaften wollen. Wie aus der folgenden Grafik hervorgeht, hat sich die Jagd nach Rendite in der Aktienperformance seit Jahresbeginn niedergeschlagen. So haben im Jahresverlauf im S&P 500 Index diejenigen Sektoren die höchsten Kursgewinne erzielt, in denen die höchsten...
15.08.2016 10:56 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Das britische EU-Referendum liegt hinter uns, aber damit sind die politischen Risiken in Europa noch nicht überstanden. Wie aus der Grafik hervorgeht, machen die Länder, in denen 2017 gewählt wird, 41% des EU-weiten Bruttoinlandprodukts aus. Diese Wahltermine fallen in eine Zeit der zunehmenden Euroskepsis, was für die Investoren der Region durchaus ein Problem darstellen könnte. Den grössten...
02.08.2016 11:15 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die Markterwartungen bezüglich der Frage, wie viele Zinsschritte in diesem Jahr von der US-Notenbank Fed zu erwarten sind, haben seit Jahresbeginn heftig geschwankt. Unmittelbar nach der Fed-Sitzung signalisierten die Futures eine 55%ige Wahrscheinlichkeit, dass es in diesem Jahr keine weitere Zinserhöhung geben wird, die 37%ige Wahrscheinlichkeit einer einzelnen Zinserhöhung und nur eine...
25.07.2016 10:58 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Vergangene Woche veröffentlichte die Europäische Zentralbank (EZB) ihre aktuelle Umfrage zum Kreditgeschäft der Banken. Daraus ging hervor, dass sich die Kreditbedingungen in der Eurozone in Q2 2016 weiter verbessert haben. Wie die folgende Grafik veranschaulicht, ist die Gesamtnachfrage nach Verbraucherkrediten zuletzt gestiegen, während die beiden anderen Komponenten (Wohnhypotheken und ...
11.07.2016 10:53 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die Finanzmärkte müssen die wirtschaftlichen und politischen Nachwirkungen des britischen EU-Referendums erst noch verarbeiten. Bezüglich den Prognosen zur US-Geldpolitik sorgte das Brexit-Votum für einen besonders drastischen Einschnitt. Die Grafik dieser Woche vergleicht die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung im September und Dezember zum Jahreswechsel mit der jetzigen Erwartungshaltung....
04.07.2016 09:49 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Nachdem die Mehrheit der Briten am 24. Juni für den Austritt aus der Europäischen Union gestimmt hat, reagierten die Märkte weltweit umgehend mit Risikoaversion, doch die meisten globalen Aktienmärkte erholten sich bereits einige Tage später. Sogar der britische FTSE 100 hat die gesamten Brexit-Verluste bereits am vergangenen Donnerstag wieder wettgemacht. Die Anlageklasse, die am stärksten von...
27.06.2016 10:20 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die Prognosen der US-Notenbank Federal Reserve („die Fed“) sind für die Märkte mittlerweile ein entscheidender Faktor, da die Zentralbanken seit der Finanzkrise von 2008 einen grossen Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung genommen haben. Im Rahmen ihrer Prognosen geben die Fed-Vertreter an, auf welchem Niveau der US-Tagesgeldsatz (die Fed Funds Rate) ihrer Meinung nach am Ende der nächsten...
20.06.2016 14:54 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Thema der Woche The Weekly Brief 20. Juni 2016 -0.5 0.0 0.5 1.0 1.5 '12 '13 '14 '15 '16 Mittelfristige Inflationserwartungen %, 5-Jahres-Inflationserwartungen ab 5 Jahren Tag Land News Zeitraum Prognose Zuvor Mo Japan Handelsbilanz Mai JPY 40 Mrd JPY 823 Mrd Di Deutschland ZEW Umfrage - Konjunturerwartungen Juni 3,0 6,4 Mi Eurozone Verbrauchervertrauen Juni -7 -7 USA Verkäufe...