JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC
Dreikönigstrasse 37
Postfach
8022 Zürich
Tel. +41 (0)44 206 86 00
Auf einen Blick
3
Fonds
3
Anteilsklassen
21
Dokumente
0
Gesetzliche Mitteilungen
15.07.2019 10:43 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Dieses Jahr fahren die Zentralbanken einen gemässigteren Kurs, sodass die Anleihenrenditen gesunken sind. Sowohl die Europäische Zentralbank (EZB) als auch die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) haben die Argumente für eine gelockerte Geldpolitik dargelegt. In seiner Stellungnahme vor dem US-Kongress erläuterte der Fed-Vorsitzende Jerome Powell kürzlich, dass die Ungewissheit über die...
08.07.2019 12:08 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Der Wirtschaftsaufschwung in den USA ist mittlerweile der längste in der Geschichte. Der Zyklus scheint dennoch sein Ende noch nicht erreicht zu haben. Die Inflation liegt in vielen Regionen nach wie vor auf der Höhe der Zielvorgaben der Zentralbanken oder darunter. Zudem sehen wir nur wenige Anzeichen für einen übermäßigen Preisanstieg in Sektoren wie dem Wohnungsbau und Investitionen, der in der...
01.07.2019 12:00 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Bis vor kurzem beschränkte sich die globale Konjunkturflaute überwiegend auf das verarbeitende Gewerbe und die Unternehmensinvestitionen, während sich das Verbrauchervertrauen auf hohem Niveau behaupten konnte. Die jüngste Umfrage des Conference Board wies jedoch einen Rückgang des US-Verbrauchervertrauens aus. Sowohl die Beurteilung ihrer aktuellen Lage als auch die Erwartungen der Konsumenten für...
24.06.2019 10:38 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Auf ihrer jüngsten Sitzung blieb die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ihrer gemäßigten Linie treu, die sie Anfang des Jahres eingeschlagen hatte. Dabei geht es auch darum, den Zinserwartungen des Marktes gerecht zu werden. Wie die Fed ferner bestätigte, gibt die USWirtschaft zwar generell ein positives Bild ab; das Wirtschaftswachstum sei aber nicht mehr „solide“, sondern nur noch „moderat“....
17.06.2019 11:23 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Letzte Woche verzeichnete der Business Optimism Index der NFIB – eine Umfrage unter kleinen Unternehmen in den USA – im Mai einen Anstieg um 1,5 Punkte auf 105. Interessanterweise stieg die Nettozahl der Firmen, die eine Erhöhung der Mitarbeitergehälter planten, um 4 Prozentpunkte auf 24%. Dies ist ein Anzeichen dafür, dass der Arbeitskostendruck der Unternehmen aufgrund des abnehmenden...
11.06.2019 10:49 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Das verarbeitende Gewerbe in den USA scheint gegen die Abschwächung des Welthandels nicht immun zu sein. Der Einkaufsmanagerindex (EMI) von Markit fiel im Mai auf 50,5 Punkte, den niedrigsten Stand seit 2009, und der ISM-Index sank auf einen Wert von 52,1 Punkten. Noch liegen die Werte der beiden Konjunkturumfragen über der Marke von 50, was darauf hindeutet, dass das verarbeitende Gewerbe in den...
03.06.2019 13:00 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Nachdem Theresa May ihren Rücktritt als Premierministerin angekündigt hat, wird die Konservative Partei nun eine neue Führungspersönlichkeit wählen. Es wird zunehmend spekuliert, dass ein Brexit-Hardliner das Rennen machen könnte. Sollte die künftige Parteispitze jedoch einen ungeregelten Brexit anstreben, dürfte sie auf ähnlichen Widerstand stossen wie ihre Vorgängerin. Aufgrund der...
27.05.2019 10:48 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Für eine Weile sah danach aus, dass der Handelskonflikt zwischen den USA und China nachlassen würden. Ein Zusammenbruch der Verhandlungen hat gegenteilige Befürchtungen in den letzten Wochen jedoch erneut angefacht. Die Handelsspannungen und Tarifmassnahmen haben bereits zu einem nachlassenden globalen Handel geführt und dem Geschäftsklima einen Dämpfer verpasst. Wie die folgende Grafik zeigt,...
20.05.2019 10:59 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die zunehmenden geopolitischen Befürchtungen im Nahen Osten und Venezuela sowie die Sorge um einen Versorgungsausfall haben bei Rohöl der Sorte Brent in diesem Jahr zu einem Preisanstieg von 34% geführt. Trotz höherer Spotpreise sollten die Anleger die längerfristigen Fundamentaldaten nicht aus den Augen verlieren. Die folgende Grafik zeigt, dass die USA in ihrer Ölversorgung fast vollkommen autark...
13.05.2019 10:55 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Anleger schenken dem Ausblick zum Wachstum der Unternehmensgewinn in den USA grosse Beachtung. Eine der Hauptsorgen ist, dass steigende Löhne die Gewinnmargen der Unternehmen unter Druck setzen könnten, insbesondere angesichts der aktuell fehlenden Preismacht der Firmen. Positiv ist, dass der Produktivitätsanstieg diese steigenden Lohnkosten bisher ausgleicht. Das Produktivitätswachstum in den USA...
06.05.2019 10:36 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Trotz der Schwäche im verarbeitenden Gewerbe in Europa deuten die jüngsten Daten darauf hin, dass der Arbeitsmarkt stabil bleibt. Die Investoren waren jüngst unter anderem besorgt, dass die weltweite Schwäche im verarbeitenden Gewerbe, die in Europa insbesondere die Volkswirtschaften Deutschlands und Italiens getroffen hat, sich auch auf die positive Arbeitsmarktentwicklung auswirken könnte, wenn...
23.04.2019 14:35 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die Anleger haben die chinesische Wirtschaft aufmerksam dahingehend beobachtet, ob die jüngsten Anreize greifen und das globale Wachstum unterstützen. Nachdem sich der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im März erholte, gab es weitere positive Nachrichten über die Aktivität in China. Das reale Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) lag im ersten Quartal bei 6,4% zum Vorjahr, und...
15.04.2019 16:45 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Eine der grossen Fragen für die Anleger betraf zuletzt die weltweite Schwäche im verarbeitenden Gewerbe und ob diese in Zukunft die europäische Binnenkonjunktur lahmlegen wird, die sich bislang recht gut gegen die Verschlechterung externer Faktoren im vergangenen Jahr behauptet hat. Die Kreditumfrage der Europäischen Zentralbank, in der die befragten Banken angeben, ob sie eine höhere Nachfrage...
09.04.2019 10:17 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Der Konjunkturabschwung in der Eurozone seit Anfang 2018 wurde zum grossen Teil durch externe Faktoren und den Einbruch der Warenexporte verursacht. Ein Hauptgrund hierfür war die Abkühlung der chinesischen Wirtschaft, da Peking das exzessive Kreditwachstum eindämmen wollte. Chinas breiter Kreditimpuls – die Veränderungsrate des Kreditwachstums – stürzte drastisch ab. Dadurch sank die Nachfrage...
01.04.2019 14:14 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die Wirtschaft in der Eurozone hatte im vergangenen Jahr unter anhaltenden Unsicherheiten zu leiden. Das Wachstum der Exporte nach Ländern ausserhalb der Region gab erheblich nach, was auf das nachlassende Weltwirtschaftswachstum und die anhaltenden Handelsspannungen zurückzuführen war. Dies belastete insbesondere das verarbeitende Gewerbe, wie der Einbruch der Teilkomponente der Exportaufträge im...
25.03.2019 16:20 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die US-Notenbank (Fed) zeigte sich auf ihrer geldpolitischen Sitzung im März geduldig. Wie allgemein erwartet wurden die Leitzinsen von 2,25% bis 2,50% beibehalten. In ihrem „DotPlot“ ein Punktdiagramm, das grafisch darstellt, welchen Tagesgeldsatz die Mitglieder im Offenmarktausschuss in den nächsten Jahren erwarten – hat die Fed ihre Zinsprognose deutlich gesenkt: Wurden auf der Dezember Sitzung...
18.03.2019 16:33 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Während die Löhne in den USA weiter moderat steigen, war die Inflation zuletzt etwas verhaltener. Die Zahlen in der letzten Woche bestätigten die Gesamtinflation für Februar von 1,5% im Jahresvergleich, während die Kerninflation erneut bei 2,1% lag. Auch die Preissteigerung bei den Ausgaben für den privaten Konsum, das bevorzugte Mass für die Inflation der US-Notenbank, blieb knapp unter dem...
11.03.2019 17:25 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die jüngsten US-Konjunkturdaten deuten darauf hin, dass die Wirtschaft trotz der rückläufigen Wachstumsrate weiterhin gut unterstützt ist. Das US-amerikanische BIP für das vierte Quartal 2018 übertraf die Erwartungen und wuchs mit einer annualisierten Quartalsrate von 2,6 % ggü. 3,4 % im Vorquartal. Der inländische Endabsatz – ein guter Maßstab für die Inlandsnachfrage, der den Konsum, die...
05.03.2019 08:50 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die Indikatoren des US-Verbrauchervertrauens erholten sich im Februar wieder. Der Verbraucher litt im Januar am Winterblues: 2018 nahm ein unerfreuliches Ende, da der S&P 500 nur knapp einer Baisse entging und der Shutdown in den USA die Regierungsgeschäfte stilllegte. Seitdem hat sich die Stimmung der Verbraucher jedoch wieder aufgehellt. Der S&P 500 hat sich erholt und liegt derzeit um nur 5%...
25.02.2019 14:13 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes (EMIs) in Europa zeigen, dass der Wachstumsausblick immer noch uneinheitlich ist. Die provisorischen Daten für Februar wiesen erneut ein schwaches verarbeitendes Gewerbe aus, vor allem in Deutschland. Der EMI für das verarbeitende Gewerbe der Eurozone sank im Februar unter 50 Zähler, da externe Faktoren die industrielle Aktivität in Europa weiter belasten....