JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC

Dreikönigstrasse 37
Postfach
8022 Zürich
Tel. +41 (0)44 206 86 00

Auf einen Blick

3 Fonds
3 Anteilsklassen
21 Dokumente
0 Gesetzliche Mitteilungen

Anbieter-News

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    19.10.2020 10:59 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Chinas Wirtschaft war in diesem Jahr als erste von der Covid-19-Pandemie betroffen, aber ihre Erholung verläuft weitaus stärker als in vielen anderen Ländern der Welt. Die politischen Massnahmen in Peking haben eine zweite Infektionswelle bisher erfolgreich verhindert, was wiederum der Wirtschaft auf die Sprünge geholfen hat. Die Konsensprognosen deuten darauf hin, dass das chinesische Wachstum in...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    12.10.2020 10:41 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Das letzte Quartal des Jahres dürfte den Anlegern drei zentrale Fragen für die Märkte beantworten. Erstens sind die Ergebnisse der Impfstoffstudien zu erwarten. Zweitens stehen die Ergebnisse der US-Wahlen an, die von grosser politischer Tragweite sein könnten, u. a. für das Potenzial weiterer fiskalischer Anreize. Drittens werden wir sehen, ob eine Einigung zwischen Grossbritannien und der...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    05.10.2020 14:54 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Unser Basis-Szenario sieht vor, dass ein ungeregelter Brexit vermieden wird. Anderenfalls könnte das britische Pfund jedoch stark fallen, sodass der FTSE 100 (der 75 % seiner Umsätze ausserhalb des Vereinigten Königreichs erzielt) besser abschneiden könnte als der FTSE 250 (wo 40 % der Umsätze im Inland angesiedelt sind). Da viele britische Aktienfonds eine deutliche Übergewichtung von Mid- und...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    28.09.2020 10:40 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Der vorläufige Einkaufsmanagerindex (EMI) für September zeigt, dass sich die Erholung im britischen Dienstleistungssektor verlangsamt. In der Eurozone, wo die Covid-19-Fälle früher wieder zugenommen haben als in Grossbritannien, scheint die Aktivität im Dienstleistungssektor bereits nachzulassen. Höhere Infektionszahlen werden den Aufschwung im Dienstleistungssektor natürlich beeinträchtigen und...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    21.09.2020 12:09 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die Teilnahme am britischen Kurzarbeitsprogramm ist von fast einem Drittel der Beschäftigten im Mai auf 10 % in den letzten Wochen gesunken. Obwohl dies darauf hindeutet, dass viele wieder arbeiten, gehen auch Arbeitsplätze verloren. Den jüngsten Arbeitsmarktdaten zufolge stieg die Arbeitslosenquote im Juli auf 4,1 %, wobei die Zahl der Beschäftigten seit Januar um rund 700.000 gesunken ist. Da das...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    16.09.2020 09:49 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: US-Wachstumsaktien sind seit Jahresbeginn die eindeutigen Outperformer. US-Substanztitel und andere wichtige Aktienmarktindizes, die weniger Wachstums- und Technologiewerte enthalten, verzeichneten schwächere Gewinne, die dem Profil der wirtschaftlichen Erholung eher entsprechen. Es gibt zwei Hauptgründe für diese Divergenz. Erstens werden Wachstumsaktien voraussichtlich einen grösseren Teil ihrer...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    08.09.2020 12:08 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die Zahl der neuen Covid-19-Fälle steigt in Europa wieder an, vor allem in Spanien und Frankreich. Es werden jedoch mehr Tests durchgeführt als zu Beginn des Jahres. Der Prozentsatz positiver Tests vermittelt eine bessere Vorstellung vom Ausmass des jüngsten Infektionsanstiegs in jedem Land. Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor einer Wiedereröffnung der Wirtschaft, wenn die Positivitätsrate...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    04.09.2020 10:57 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Das US-Verbrauchervertrauen ging im August zurück, da der Indikator des Conference Board auf 84,8 Punkte fiel. Dies ist der niedrigste Stand seit 2014 und liegt deutlich unter dem erwarteten Anstieg auf 93,0. Der Stillstand in Washington bezüglich eines neuen Fiskalpakets scheint den Konsumausblick zu beeinträchtigen, was nur allzu verständlich ist, da die Finanzhilfen und höheren Leistungen der...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    24.08.2020 10:45 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Der S&P 500 erreichte letzte Woche ein neues Allzeithoch und brauchte damit nur 148 Tage, um den Rückgang von 34 % aufzuholen, den er vom 19. Februar bis 23. März verzeichnete. Der Markt hat sich im Vergleich zu den meisten früheren Bärenmärkten rasch erholt, obwohl die US-Wirtschaft aus historischer Sicht gerade eine sehr tiefe Rezession erlebt hat. Die Beschleunigung der Covid-19-Infektionen in...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    17.08.2020 15:01 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Das Programm „Eat Out to Help Out“ der britischen Regierung ist eines von vielen Beispielen dafür, wie die Politik dieses Jahr neue Konjunkturanreize schafft. Der staatlich subventionierte Rabatt von bis zu 50 % auf Speisen und Getränke hat den britischen Pubs und Restaurants einen starken Schub verliehen, da die Zahl der Tischgäste gegenüber den letzten Wochen erheblich gestiegen ist. Dagegen...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    10.08.2020 11:10 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Nachdem fast 90 % der Unternehmen im S&P 500 ihre Ergebnisse im zweiten Quartal gemeldet haben, sind die US-Unternehmensgewinne um rund 35 % zum Vorjahr gesunken. So stark dieser Gewinneinbruch auch ist: Die Messlatte lag bereits deutlich tiefer, da die Länder ihre Volkswirtschaften im zweiten Quartal im Wesentlichen einstellten. Insofern übertreffen die aktuellen Zahlen die Konsensprognosen, die...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    03.08.2020 17:12 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die US-Wirtschaft schrumpfte im zweiten Quartal auf annualisierter Basis um 32,9 %. Obwohl das Schlimmste unserer Meinung nach hinter uns liegt, rechnen wir mit weiteren Hürden, da die Wirtschaft um einen Neuanfang kämpft, ohne die Infektionen zu beschleunigen. Die jüngsten Hochfrequenzdaten zeigen, wie schwierig es ist, dieses Gleichgewicht zu erreichen – die Erholung scheint sich im Juli...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    27.07.2020 10:49 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Die zuletzt positiven Nachrichten über klinische Studien haben die Zuversicht gestärkt, dass in den kommenden Monaten ein Covid-19-Impfstoff verfügbar sein wird. Ein allgemein zugänglicher Impfstoff könnte ganzen Volkswirtschaften auf die Sprünge helfen, denen bislang noch kein vollständiger Neustart gelungen ist. Obwohl die Indexerträge im MSCI World seit Jahresbeginn weitgehend konstant sind, gab...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    20.07.2020 10:51 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Chinas Wirtschaft hat sich im zweiten Quartal des Jahres deutlich erholt und das reale BIP wuchs um 11,5 % gegenüber dem Vorquartal. Als eine der Volkswirtschaften, wo der pandemiebedingte Lockdown zuerst verhängt und wieder aufgehoben wurde, war China auch eine der führenden Nationen, die den wirtschaftlichen Neustart einleiteten. Die industriellen Wirtschaftszweige haben sich schneller...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    13.07.2020 11:03 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Steigende Covid-19-Infektionen und sinkende Aktivitätsdaten in den USA haben Zweifel an der wirtschaftlichen Erholung geweckt. Die US-Wirtschaft verzeichnete im Mai und Juni einen Stellenzuwachs von insgesamt 7,5 Millionen, also etwa ein Drittel der 22,2 Millionen Arbeitsplätze, die zwischen Februar und April verloren gingen. Vor zwei Wochen verwiesen wir auf den besorgniserregenden Anstieg der...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    07.07.2020 09:48 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Mehrere europäische Regierungen haben Beurlaubungsprogramme oder Kurzarbeit zum Kernstück ihrer politischen Reaktion auf Covid-19 gemacht. Diese Massnahmen sollen die Verbindung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufrechterhalten, was wiederum eine schnellere wirtschaftliche Erholung ermöglichen sollte, sobald die medizinische Situation dies zulässt. Die Arbeitsmärkte in ganz Europa wirken...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    29.06.2020 10:53 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: In einigen US-Bundesstaaten haben sich die Neuinfektionen mit Covid-19 wieder beschleunigt. Kalifornien, Texas, Florida und Arizona, die 30 % der US-Bevölkerung ausmachen, verzeichneten in der vergangenen Woche alle einen erneuten Anstieg. Dies könnte die Gesundheitssysteme unter Druck setzen und die wirtschaftliche Erholung verlangsamen. Laut Mobilitätsdaten von Google weisen diese vier Staaten...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    22.06.2020 16:43 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Am 23. März kündigte die US-Notenbank (Fed) erstmals den Kauf von Unternehmensanleihen sowie US-Staatsanleihen in unbegrenzter Höhe an. Dies war ein Schlüsselfaktor für die Verbesserung der Marktstimmung in den letzten Monaten. Die Anleihenkäufe der Fed haben sich seitdem nur langsam intensiviert, da die ETF-Käufe ab Mai in sehr bescheidenem Umfang getätigt wurden. Doch allein die Äusserungen der...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    15.06.2020 16:29 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Auf ihrer Juni-Sitzung stellte die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) klar, dass die Zinsen noch lange niedrig bleiben werden. Alle stimmberechtigten Mitglieder im Offenmarktausschuss erwarten, dass die Zinssätze bis 2021 konstant bleiben. Nur zwei Mitglieder prognostizieren Zinserhöhungen für 2022. Nachdem die Fed im März den Kauf von Unternehmensanleihen und unbegrenzter Mengen an Staatsanleihen...

  • J.P. Morgan Asset Management - The Weekly Brief

    08.06.2020 10:59 - JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC: Im April stieg das verfügbare persönliche US-Einkommen um 12,9 %. Die Einkommen profitierten von Finanzhilfen und der grosszügigen Arbeitslosenunterstützung. Dies überwog insgesamt die Tatsache, dass das Einkommen aus Arbeitnehmerentgelten um 7,7 % sank. Da jedoch ein Grossteil des Landes im April noch nicht geöffnet war, hatten die Verbraucher kaum Optionen, um dieses zusätzliche Geld auszugeben,...