Fondsmarktbilanz erstes Halbjahr 2022

15.07.2022 10:04

Schweizer Fondsmarkt: Marktverwerfungen lassen Volumen schrumpfen

Basel, 14. Juli 2022 – Der Schweizer Fondsmarkt hat durch die Marktverwerfungen im ersten Halbjahr 2022 einen deutlichen Volumenrückgang erlitten. Der Ukraine-Krieg, die Inflation und eine straffere Geldpolitik veranlassten Investoren auch zu Geldrücknahmen. Einzelne Anlageklassen verzeichneten zwar Geldzuflüsse, doch blieben diese über das gesamte erste Semester 2022 schwach. Knapp 11 Mrd. CH Neugeldzuflüsse verzeichnete hingegen der Bereich Nachhaltigkeit.

Der Schweizer Fondsmarkt schrumpfte im ersten Halbjahr 2022 von 1'516'884 Mio. CHF (Jahresende 2021) auf 1'333'862 Mio. CHF. Das entspricht einem Rückgang von 12 Prozent. Dabei zogen Anlegerinnen und Anleger bis Ende Juni 2022 netto rund 4 Mrd. CHF aus Anlagefonds ab, wobei sich die Rücknahmen im zweiten Quartal 2022 beschleunigten. Die grössten Abflüsse erlitten Obligationenfonds mit 5.9 Mrd. CHF sowie Geldmarktfonds mit 2.2 Mrd. CHF. Netto-Zuflüsse erfuhren vor allem Anlagestrategiefonds mit 4.4 Mrd. CHF sowie Aktienfonds (643 Mio. CHF) und Immobilienfonds (176 Mio. CHF).

Deutlich stärker auf den Volumenrückgang von gesamthaft 183 Mrd. CHF wirkten sich die Einbrüche an den Aktienmärkten aus. Entsprechend konzentrierte sich der Rückgang auf die Aktienfonds, die über die Berichtsperiode 132 Mrd. CHF oder 18.3 Prozent verloren. Aber auch Obligationenfonds verzeichneten einen Rückgang von 10 Prozent oder 43 Mrd. CHF.