SFD Jahresbericht 2021

01.04.2022 10:38

Swiss Fund Data (SFD)

Die SFD ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen der Asset Management Association Switzerland und der SIX Swiss Exchange. Sie stellt dem schweizerischen Fondsmarkt qualitativ hochstehende Informationen über die in der Schweiz bewilligten Anlagefonds zur Verfügung. Fondsanbietern ermöglicht sie, alle Daten zentral an eine Stelle zu liefern und die Publikationspflichten effizient zu erfüllen.

CEO-Wechsel und Beginn einer mehrjährigen Transformation

Nach über zehn Jahren erfolgreicher Tätigkeit als CEO übergab Erika Kessler am 1. April 2021 die Geschäftsführung an Roman Aschwanden. Gleichzeitig wurde eine mehrjährige technologische Transformation mit der Umsetzung erster Massnahmen im Service-Angebot und bei den Mitarbeitenden lanciert. Im Rahmen der Transformation will die SFD ihre Plattform in den nächsten Jahren massiv erweitern. Im Vordergrund stehen dabei Automatisierungen für die Fondsprovider mittels OpenFunds, der umfassende Ausbau der MyFunds Funktionalität, modernisierte und effizientere Fondssuch- und Analysewerkzeuge sowie erhöhte Transparenz mit interaktiven Fonds League Tabellen und mehr Informationen zu bestimmten Fondsbereichen (z.B. Säule 3 Fonds).

Ausbau der Dienstleistungen

Im August 2021 wurde das Datenangebot um ESG- Ratings und Carbon-Daten erweitert und ein neuer Marktstatistikbericht für nachhaltige Fonds eingeführt.

Nachhaltige Fonds können jetzt zielgerichtet gesucht und basierend auf Morningstar-Daten mit den Peers verglichen werden. Im Weiteren stellt die SFD den teil-nehmenden Fonds nun die Möglichkeit zur Verfügung, die Master-Daten über OpenFunds anzuliefern und zu verwalten.

Erneut deutliche Steigerung der Webzugriffe

Abermals konnten 2021 die Zugriffszahlen auf die SFD- Website im Jahresvergleich markant gesteigert wer-den. Bei 523‘000 unique Users gab es 2021 rund 5 Millionen Page Views bei 1.3 Millionen Sessions. Die SFD- Website gehört damit zu den etablierten Anlaufstellen für interessierte Investorinnen und Investoren. Über 70 % der Zugriffe kamen aus der Schweiz, danach folgten Deutschland, Luxemburg und die USA. 52 % der User waren professionelle Anlegerinnen und Anleger (Asset Manager, Banken, Pensionskassen, Versicherungen), die restlichen 48% machten Retail-Investorinnen und -Investoren aus.

Gleichbleibende Gebühren

Im Berichtsjahr erhöhte sich die Anzahl der auf www.swissfunddata.ch publizierten Anteilsklassen um rund 7%. Zudem gab es zehn Fondsanbieter, welche die Dienstleistungen der SFD erstmals nutzten – sei dies als Publikationsorgan oder auch als Marketingplattform. Dieses anhaltende Wachstum und die Non- Profit Orientierung der SFD erlaubten 2021 einen kontinuierlichen Weiterausbau der Dienstleistungen zu gleichbleibenden Gebühren.