Fondsmarktbilanz erstes Halbjahr 2021 Schweizer Fondsmarkt mit erfreulichem Halbjahresergebnis

13.08.2021 08:50

Basel, 2. August 2021 – Die Hausse an den Aktienmärkten liess das Vermögen der Anlagefonds in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 um 138.2 Mrd. CHF oder 10.4% zunehmen. Auch Neugelder in der Höhe von rund 30 Mrd. CHF trugen zur positiven Bilanz bei.

Per Ende Juni 2021 hatten die Anlegerinnen und Anleger in der Schweiz 1'469’570 Mio. CHF (Jahresende 2020: 1'331’406 Mio. CHF) in Anlagefonds investiert. Nach einer kleinen Delle gleich zu Jahresbeginn wiesen die relevanten Aktienmärkte fast ausnahmslos monatliche Zuwachsraten bis im Juni aus. Die Hauptgründe hierfür waren die expansive Fiskal- und Geldpolitik von Regierungen und Notenbanken. So ist denn auch die Volumenzunahme des Schweizer Fondsmarktes vor allem auf die Performance bei Aktien zurückzuführen. Aktienfonds legten in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres um 91.0 Mrd. CHF zu. «Die Zuversicht und Risikofreudigkeit der Investorinnen und Investoren widerspiegeln sich auch bei den Neugeldern. Entsprechend gab es zum Teil starke Zuflüsse bei Obligationen-, Aktien- und Anlagestrategiefonds, während Kapital aus Geldmarktfonds abfloss, die meistens zum «Parkieren» von Kapital in unsicheren Zeiten dienen“, erklärte Adrian Schatzmann, Geschäftsführer der Asset Management Association Switzerland.

Im ersten Halbjahr 2021 wurden insgesamt 28.1 Mrd. CHF (+ 2.1%) neu in Anlagefonds investiert. Bei den Anlegerinnen und Anlegern am beliebtesten waren dabei Obligationenfonds (18.9 Mrd. CHF), gefolgt von Aktienfonds (7.6 Mrd. CHF) und Anlagestrategiefonds (6.2 Mrd. CHF). Gelder abgezogen wurden nur aus zwei Fondskategorien – am meisten aus Geldmarktfonds (-5.0 Mrd. CHF).