Unicredit übertrifft die Erwartungen

22.10.2025 10:07

Die italienische Grossbank präsentiert im Übernahmepoker mit der Commerzbank starke Zahlen. Vorstandschef Andrea Orcel will das «beste Resultat aller Zeiten» abliefern.

«Wir sind auf Kurs, unser bestes Jahr aller Zeiten abzuliefern», sagte Unicredit-Chef Andrea Orcel. (Bild pd)
«Wir sind auf Kurs, unser bestes Jahr aller Zeiten abzuliefern», sagte Unicredit-Chef Andrea Orcel. (Bild pd)

Mit 2,6 Milliarden Euro lag der Konzerngewinn im dritten Quartal knapp fünf Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Institut mitteilte. Damit übertraf die Bank die Erwartungen der Analysten deutlich. Sie hatten im Schnitt mit einem Rückgang des Gewinns auf 2,4 Milliarden Euro gerechnet.

«Wir sind auf Kurs, unser bestes Jahr aller Zeiten abzuliefern», sagte Unicredit-Chef Andrea Orcel in der Erklärung. «Ich bin zuversichtlich, dass wir weiterhin nachhaltigen Wert für alle Aktionäre schaffen werden.» Unicredit hat die Prognose bestätigt, in diesem Jahr wie geplant einen Nettogewinn von rund 10,5 Milliarden Euro zu erzielen sowie 9,5 Milliarden Euro an die Aktionäre zurückzugeben.

Trotz des schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfelds will die Bank den Nettogewinn bis 2027 auf über elf Milliarden Euro steigern. Dabei sollen auch die Beteiligungen an der deutschen Commerzbank und der griechischen Alpha Bank helfen, erklärte das Geldhaus weiter.

Aktienrückkaufprogramm startet

Der Verwaltungsrat genehmigte eine Zwischendividende in bar von 2,2 Milliarden Euro, die am 26. November ausgezahlt wird, kündigte die Bank an. Ausserdem will Unicredit Aktien im Umfang von 1,8 Milliarden Euro zurückkaufen. Das Programm, das bei der Hauptversammlung im März beschlossen wurde, soll Ende Oktober starten.

Unicredit ist vor rund einem Jahr bei der Commerzbank eingestiegen und würde das deutsche Geldhaus am liebsten vollständig übernehmen. Aktuell kontrolliert das Mailänder Institut 29 Prozent an der Frankfurter Bank, wovon rund drei Prozent auf Finanzinstrumente entfallen.

Auch die Commerzbank kündigte im September an, Aktien im Wert von einer Milliarde Euro zurückzukaufen und diese zu einem späteren Zeitpunkt einzuziehen. Unicredit-Chef Orcel hat zuletzt mehrfach signalisiert, dass er angesichts der derzeitigen Bewertung der Commerzbank von einem Übernahmevorstoss absieht, weil dies für die Aktionäre nicht attraktiv wäre.

Die Commerzbank wehrt sich gegen eine Übernahme durch die Italiener. Zu der Beteiligung sagte Orcel dem Sender CNBC, man beobachte als Investor, wie viel mehr Wert die Commerzbank liefern könne.

[link]