M&G: Das spricht für ein Value-Comeback in Europa

21.02.2025 13:50

«Europäische Value-Aktien haben 2024 den Gesamtmarkt hinter sich gelassen: Der klare Bewertungsabschlag zu US-Aktien eröffnet eine einzigartige Gelegenheit für Value-Investoren – und er unterstreicht, dass Europa attraktive Renditechancen in einem dynamischen Markt bieten kann», schreibt Richard Halle, Fondsmanager bei M&G.

Richard Halle, Fondsmanager bei M&G über die Vorzüge von Value-Aktien. (Bild pd)
Richard Halle, Fondsmanager bei M&G über die Vorzüge von Value-Aktien. (Bild pd)

Der Value-Stil hat 2024 in Europa ein weiteres positives Jahr erlebt. Value-Aktien übertrafen den europäischen Gesamtmarkt und auch das Wachstumssegment – obwohl das volatile Umfeld durch politische Risiken, Wachstumssorgen und veränderte Zinserwartungen befeuert wurde.

Die Value-Aktien haben damit die Erwartungen übertroffen, denn sinkende Zinsen gelten eher als schwieriges Umfeld für sie. Offenbar ist es dem Value-Stil zugutegekommen, dass der Markt für 2024 mit mehr als vier EZB-Zinserhöhungen gerechnet hatte.

Die robuste Performance im vergangenen Jahr ist ein weiterer Beleg für den Aufwind, der den Value-Stil in den letzten Jahren vorangebracht hat. Über einen Zeitraum von drei Jahren haben Value-Titel das Wachstumssegment deutlich übertroffen. «Wir glauben ganz und gar nicht, dass der europäische Value-Stil tot ist. Wir sind im Gegenteil davon überzeugt, dass er sich bester Gesundheit erfreut», erläutert Richard Halle.

Hier erfahren Sie mehr

https://investrends.ch/aktuell/investments/m-g/