SMG-Börsengang könnte im September stattfinden

22.08.2025 15:05

Der bereits mehrfach kolportierte Börsengang der SMG Swiss Marketplace Group könnte laut Bloomberg bereits im kommenden Monat über die Bühne gehen. Die Kotierung an der Schweizer Börse könnte rund 1 Mrd. Franken einbringen.

Zu SMG gehören Online-Marktplattformen wie Homegate, Tutti, Ricardo und AutoScout24. (Bild: Shutterstock.com/jd8)
Zu SMG gehören Online-Marktplattformen wie Homegate, Tutti, Ricardo und AutoScout24. (Bild: Shutterstock.com/jd8)

Dem Vernehmen nach spreche der Betreiber verschiedener Online-Marktplätzen derzeit mit Kapitalgebern, um den Markt für eine Notierung auszuloten, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Die Bewertung könne bei etwa 4,5 Mrd. Franken liegen. Zuletzt sei das Bankenkonsortium erweitert worden.

«Banken wurden mandatiert und ein Dialog mit ausgewählten institutionellen Investoren wurde initiiert, um deren Einschätzungen zu einem möglichen IPO einzuholen», wird ein SMG-Sprecher zitiert. Und: «Die Aktionäre von SMG haben noch keine Entscheidung über den möglichen Zeitpunkt eines IPO getroffen.»

Zu den Investoren der Betreiberin verschiedener Online-Marktplätze wie Homegate oder Ricardo zählt die amerikanische Beteiligungsgesellschaft General Atlantic mit einem Anteil von zehn Prozent. Die grössten Aktionäre sind die TX Group (31), Ringier (29,5) und Mobiliar (29,5 Prozent).

Die SMG-Besitzer hatten bereits Ende 2021 bei der Gründung des Joint Ventures die Absicht zu einem späteren Börsengang bekundet.

[link]