Produzenten- und Importpreise sinken deutlich

15.09.2025 09:50

Der Produzenten- und Importpreisindex fällt im August gegenüber dem Vorjahr um 1,8 Prozent. Bei den Importen liegt der Rückgang bei 2,7 Prozent.

Sinkende Preise wurden vor allem für pharmazeutische Spezialitäten vermeldet. (Bild Zurijeta/Shutterstock)
Sinkende Preise wurden vor allem für pharmazeutische Spezialitäten vermeldet. (Bild Zurijeta/Shutterstock)

Insgesamt sank der Produzenten- und Importpreisindex (PPI) gegenüber Juli um 0,6 Prozent auf einen Stand von 105,5 Punkten, wie das Bundesamt für Statistik meldet. Im Vergleich zum August 2024 sank das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 1,8 Prozent. Auf Jahresbasis stand somit zum 28. Mal in Folge ein Minus zu Buche. Letztmals positiv war der Wert im April 2023 mit damals +1,0 Prozent gewesen.

Importpreise fallen weniger stark

Sowohl die Produzentenpreise als auch die Importpreise gingen im Vergleich zum Vormonat zurück. Anders als in früheren Monaten sanken die Importpreise mit 0,4 Prozent im August deutlich weniger als die Produzentenpreise mit 0,8 Prozent. Sinkende Preise wurden vor allem für pharmazeutische Spezialitäten vermeldet. Billiger wurden auch pharmazeutische Grundstoffe und Elektrizität für Grossverbraucher. Sinkende Preise zeigten auch chemische Produkte, Gummi- und Kunststoffprodukte sowie Metalle und Metallhalbzeug Teurer wurden hingegen Erdöl und Erdgas.

Bei den Exporten sind die Preise laut Bundesamt für Statistik im Jahresvergleich um 2,2 Prozent gesunken, während der Absatz im Inland im Schnitt um 0,5 Prozent teurer verkauft wurde als noch im August 2024.


[link]