Lululemon Athletica: Aktie verliert zweistellig

05.09.2025 10:54

Der kanadische Sportartikelhändler Lululemon kämpft mit Problemen in den USA. Der Spezialist für Yoga senkt seinen Ausblick zum zweiten Mal in einem Quartal und die Aktie verliert rund 17 Prozent.

Vor allem in den USA sind die Sportkleider weniger gefragt. (Bild Joseph Hendrikson/Shutterstock)
Vor allem in den USA sind die Sportkleider weniger gefragt. (Bild Joseph Hendrikson/Shutterstock)

Im zweiten Quartal erzielte Lululemon Athletica einen Gewinn je Aktie von 3,10 US-Dollar, der damit über den Analystenschätzungen von 2,87 US-Dollar lag, wie das Unternehmen berichtete. Der Umsatz dagegen blieb mit 2,53 Milliarden US-Dollar knapp unter den Erwartungen.

Lululemon senkt die Prognose

Für die nähere Zukunft zeigte sich Lululemon indes aber wenig zuversichtlich: Sowohl die Umsatz- als auch die Ergebnisprognosen wurden für das Gesamtjahr 2025 kräftig nach unten geschraubt. Statt eines Umsatzes von über 11,1 Milliarden US-Dollar rechnet Lululemon nur noch mit 10,85 bis 11,0 Milliarden US-Dollar. Auch beim Gewinn je Aktie wurde die Prognose von rund 14,70 US-Dollar auf 12,77 bis 12,97 US-Dollar gesenkt. Die Zollbelastungen könnten laut Unternehmensangaben den Bruttogewinn um etwa 240 Millionen US-Dollar und das operative Ergebnis 2026 um rund 320 Millionen US-Dollar schmälern.

Besonders im US-Markt schwächelte das Geschäft, während internationale Märkte stabil blieben. «Obwohl wir im zweiten Quartal in unseren internationalen Regionen insgesamt eine positive Dynamik verzeichneten, sind wir von unseren Geschäftsergebnissen in den USA enttäuscht», sagte CEO Calvin McDonald.

Aktie stürzt weiter ab

Mit dem gekappten Ausblick hat Lululemon einen Schock an der Börse ausgelöst. So bricht die Aktie im vorbörslichen NASDAQ-Handel um 17,48 Prozent auf 170,05 US-Dollar ein. Auch auf Jahressicht ist die Bilanz klar negativ: Aktuell liegt der Kurs 36 Prozent tiefer als im September 2024.

[link]