Laut Mitteilung unternimmt Edmond de Rothschild Asset Management einen strategischen Schritt in den Bereich «Quant». Ein sechsköpfiges Team unter der Leitung von Bruno Taillardat hilft dabei.
Das Team werde eine aktive Anlagestrategie mit einem Entscheidungsprozess entwickeln, der auf fortschrittlichen mathematischen Modellen, Computeralgorithmen und maschinellem Lernen basiert. Die neue Produktpalette ergänzt das traditionelle Angebot an aktiv verwalteten Fonds von Edmond de Rothschild AM um einen zusätzlichen Risiko-Ertrags-Mechanismus.
Das vom Branchenveteranen Bruno Taillardat geleitete Team wird aus den beiden erfahrenen quantitativen Managern Xavier Marconnet und Frédéric Girod sowie zwei weiteren Managern und einem quantitativen Research-Analysten bestehen.
Bruno Taillardat, Leiter Quantitative Management, verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im quantitativen Investment. Er kommt von Amundi zu Edmond de Rothschild AM. Zuvor war er neun Jahre lang bei Unigestion für Aktieninvestments sowie quantitative und fundamentale Research-Aktivitäten verantwortlich. Taillardat begann seine Karriere 1998 bei Paribas Asset Management im Team für US-Aktien als quantitativer Analyst, bevor er 2003 zum Leiter der quantitativen Forschung für internationale Aktien ernannt wurde.
Taillardat wird in Genf arbeiten, an den Chief Investment Officer von Edmond de Rothschild AM, Benjamin Melman, berichten und seine neue Stelle am 1. November antreten.
Xavier Marconnet, Lead Quantitative Portfolio Manager, wechselt von Unigestion. Dort leitete er die aktiven «Core AI»-Aktienstrategien, die sich auf die Integration von maschinellem Lernen und verantwortungsbewusstem Investieren konzentrieren. Er ist Absolvent der Napier University in Edinburgh, wo er einen Bachelor-Abschluss in Software Engineering und Angewandter Physik mit Auszeichnung erworben hat.
Frédéric Girod, quantitativer Analyst und Portfoliomanager, kommt von Koch Supply & Trading. Zuvor war er als quantitativer Analyst und Datenwissenschaftler bei der UEFA tätig und gründete Anaxagore Advanced Analytics, wo er datengestützte Strategien mit Schwerpunkt auf Derivaten entwickelte. Er verfügt über neun Jahre Erfahrung bei Unigestion im Bereich Finanzmärkte und quantitativer Handel. Seine Karriere begann er als Eigenhändler bei CIC.