BHP zieht sich bei Anglo American erneut zurück

24.11.2025 10:06

Der Bergbaukonzern BHP scheitert nochmals mit dem Versuch, den Konkurrenten zu übernehmen. Jetzt will man sich aufs eigene Geschäft konzentrieren.

Anglo American hat auch den zweiten Übernahmeversuch durch den Konkurrenten abgelehnt. (Bild pd)
Anglo American hat auch den zweiten Übernahmeversuch durch den Konkurrenten abgelehnt. (Bild pd)

BHP Group hat auch einen abermaligen Versuch zur Übernahme des Konkurrenten Anglo American abgeblasen. Es habe erneut Gespräche gegeben, teilte BHP in London mit. Da Anglo American aber auch den aktuellen Vorstoss zurückgewiesen habe, werde jetzt kein Zusammenschluss der beiden Unternehmen mehr erwogen.

BHP wolle sich jetzt auf das eigene Portfolio konzentrieren. Am Sonntag hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache betraute Personen berichtet, dass BHP nach dem im vergangenen Jahr gescheiterten Anlauf erneut an einer Anglo-American-Übernahme interessiert ist.

Anglo American ist derweil dabei, den kanadischen Bergbaukonzern Teck Resources über einen reinen Aktiendeal zu kaufen, um einen Branchenriesen in der Förderung von Kupfer, Zink und anderen Metallen auf mehreren Kontinenten zu formen. Die Übernahme muss noch von Anteilseignern sowie Aufsehern abgesegnet werden.

Mit dem kurzzeitig wieder erwogenen Kauf von Anglo American hätte BHP diesen Zusammenschluss verhindern können. BHP kommt derzeit auf einen Börsenwert von umgerechnet rund 116 Milliarden Euro, während Anglo American mit 36 Milliarden Euro bewertet wird. Der kanadische Konzern Teck Ressources bringt es unterdessen umgerechnet aktuell auf knapp 17 Milliarden Euro.

[link]